Mit der Rubrik "Für Sie entdeckt" weisen wir Sie auf Fundstücke aus der weltweiten Medienlandschaft hin, die Bildung, Forschung und Innovation weltweit und im Hinblick auf internationale Kooperation beleuchten.
UK Biobank: Vollständige Genome von 500.000 Menschen veröffentlicht
      
          
      
      
        
          
            
            
          
            
            
          
            
            
          
            
            
          
            
            
          
            
            Für Sie entdeckt
          
        
      
    
  
    
            
                
            
        
    
    
    
    
    
                        
    
        
        
                Die britische Biobank hat Ende November die Genomsequenzen von 500.000 britischen Freiwilligen veröffentlicht. Die größte Sammlung vollständiger menschlicher Genome steht Forschenden weltweit in anonymisierter Form zur Verfügung. Der Aufbau der Datenbank erfolgte in den vergangen fünf Jahren und wurde von Pharmaunternehmen, Stiftungen und der britischen Regierung mit insgesamt 200 Millionen GBP (232 Mio. EUR) gefördert. Damit soll die Erforschung und Entwicklung neuer Diagnostika, Behandlungen und Heilmittel vorangetrieben werden.
            
            
            
            
            
                
                    Quelle:
                    UK Biobank
                
            
            
				
					Redaktion:
					
            
              
            
          
					
							
									
											von Tim Mörsch, VDI Technologiezentrum GmbH
									
								
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					Vereinigtes Königreich (Großbritannien)
				
					
					Global
				
					
					
				
					
					
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
              
            
				
          
              
              
            
				
          
              
              
                Information u. Kommunikation
              
            
				
          
              
              
                Infrastruktur
              
            
				
          
              
              
                Lebenswissenschaften