Nachrichten: Science Diplomacy
Hier finden Sie Nachrichten zum Themenfeld Science Diplomacy.
Deutschland und Japan vertiefen Zusammenarbeit in Forschung und Raumfahrt
Bundesforschungsministerin Dorothee Bär und der japanische Staatsminister für Wissenschafts- und Technologiepolitik sowie für Raumfahrt Minoru Kiuchi haben am 26. Juni 2025 in Berlin zwei Vereinbarungen zur Zusammenarbeit in Wissenschaft und…
Künstliche Intelligenz und Quantenwissenschaft und -technologie: Kolumbien und China vertiefen Zusammenarbeit
Zur Stärkung der internationalen Zusammenarbeit in Wissenschaft und Technologie haben das kolumbianische Ministerium für Wissenschaft, Technologie und Innovation (Minciencias) sowie das Ministerium für Wissenschaft und Technologie der Volksrepublik…
EU-ASEAN-Dialog zu Wissenschaft, Technologie und Innovation stärkt Aussichten für Zusammenarbeit
Der "12th EU-ASEAN Dialogue on Science, Technology and Innovation" (AEUDSTI 12) fand am 19. Juni 2025 im indonesischen Jakarta parallel zum Treffen der "ASEAN Senior Officials and Ministers of Science, Technology and Innovation" statt. Die…
Fusionsenergie: Vereinigtes Königreich und Japan unterzeichnen Kooperationsvereinbarung
Großbritannien und Japan haben am 19. Juni 2025 eine neue Partnerschaft im Bereich Fusionsenergie geschlossen. Das Memorandum of Cooperation (MoC) soll die Zusammenarbeit zwischen beiden Ländern in wichtigen Bereichen, darunter Regulierung, Forschung…
Bundesforschungsministerin Dorothee Bär in Japan: Zusammenarbeit in Wissenschaft und Forschung stärken
Bundesforschungsministerin Dorothee Bär war vom 18. bis zum 20. Juni 2025 zu Besuch in Japan, um die deutsch-japanische Zusammenarbeit in Wissenschaft und Forschung weiter zu festigen, Zukunftstechnologien gemeinsam voranzubringen und die…
8. Forum zur deutsch-französischen Forschungskooperation: Bilateraler Austausch zu Zukunftsthemen in Berlin
Am Montag den 16. Juni 2025 fand das 8. Forum zur deutsch-französischen Forschungskooperation auf Einladung des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) statt. Besprochen wurden gemeinsame Vorhaben etwa im Bereich…
UN-Ozeankonferenz: Forschung für den Schutz der Meere
Mit der Verabschiedung des "Meeresaktionsplans von Nizza" verpflichtet sich die internationale Staatengemeinschaft auf der UN-Ozeankonferenz in Nizza zu mehr Meeresschutz. Forschung kommt dabei eine zentrale Bedeutung zu. Auch weitere UN-Initiativen…
Austausch zwischen EU und Brasilien zur Zusammenarbeit in Forschung und Innovation
Am 3. Juni 2025 fand in Brüssel die 12. Sitzung des Gemeinsamen Lenkungsausschusses EU-Brasilien (JSCM) statt. Das Treffen diente dazu, den aktuellen Stand der Zusammenarbeit in Wissenschaft, Technologie und Innovation (STI) im Rahmen der seit 2007…
DFG stärkt Beziehungen zu Forschungsförderorganisationen und Universitäten in Brasilien und Kolumbien
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) vertieft ihre Zusammenarbeit mit Lateinamerika. Im Rahmen einer Reise der DFG-Präsidentin nach Brasilien und Kolumbien fanden Gespräche mit der brasilianischen Forschungsförderagentur des Bundesstaates São…