Nachrichten: Science Diplomacy
Hier finden Sie Nachrichten zum Themenfeld Science Diplomacy.
Universität Duisburg-Essen unterstützt ukrainische Partner-Universitäten bei Digitalisierung
Die Universität Duisburg-Essen erhält im Rahmen des Programms "Deutsch-Ukrainisches Hochschulnetzwerk" (DUHN) vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) über eine halbe Millionen Euro, um in den kommenden vier Jahren gemeinsam mit vier…
Deutsch-Arabische Hochschulkonferenz: Prof. Dr. Sven Michel zum Präsidenten gewählt
Mit dem Ziel, den wissenschaftlichen Austausch zwischen Deutschland und der arabischen Welt zu intensivieren, hat Prof. Dr. Sven Michel, Hochschullehrer an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) die ehrenamtliche…
Deutsch-britischer Freundschaftsvertrag stärkt Zusammenarbeit in Forschung, Innovation und Raumfahrt
Am 17. Juli 2025 haben Bundeskanzler Friedrich Merz und Premierminister Keir Starmer sowie die Außenminister Johann Wadephul und David Lammy den „Vertrag zwischen der Bundesrepublik Deutschland und dem Vereinigten Königreich Großbritannien und…
Horizont Europa: Südkorea nun offiziell assoziiert
Die Republik Korea hat am 16. Juli 2025 als erstes asiatisches Land die Assoziierung zum EU-Rahmenprogramm für Forschung- und Innovation offiziell abgeschlossen. Forschende in Südkorea erhalten damit dauerhaften Zugang zur europäischen…
Jahresbericht 2024 bietet Einblicke in die vielfältige Welt des Netzwerks der Deutschen Wissenschafts- und Innovationshäuser
Der neue Jahresbericht 2024 des Netzwerks der Deutschen Wissenschafts- und Innovationshäuser (DWIH) ist erschienen.
EU-Israel Assoziierungsabkommen weiter auf dem Prüfstand
Das EU-Israel- Assoziierungsabkommen bildet die Grundlage für eine breit angelegte Kooperation, die auch die Assoziierung Israels mit dem EU-Rahmenabkommen für Forschung und Innovation "Horizont Europa" (2021-27) umfasst. Aufgrund der Situation im…
Internationale Koalition zur Unterstützung des Forschungs- und Innovationssystems der Ukraine gegründet
Die "International Coalition for Science, Research, and Innovation in Ukraine" wurde im Rahmen der Konferenz zum Wiederaufbau der Ukraine 2025 offiziell ins Leben gerufen. Ihr Ziel ist es, Wissenschaft, Forschung und Innovation in den Mittelpunkt des…
Bundesinstitut für Berufsbildung verlängert Kooperation mit Kolumbiens Nationalem Dienst für Berufsbildung SENA
Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) und der kolumbianische Nationale Dienst für Berufsbildung SENA verlängern ihre Kooperation und definieren gemeinsame aktuelle Themen für die Jahre 2025-2028.
Beamline for Schools: Jugendliche aus Belgien, Kanada, Mexiko, der Türkei und den USA gewinnen Physikwettbewerb von CERN, DESY und ELSA
Beamline for Schools (BL4S) ist ein Physikwettbewerb, der vom CERN, dem europäischen Labor für Teilchenphysik, für Jugendliche aus aller Welt ins Leben gerufen wurde. Die Teilnehmenden sind aufgefordert, Teams zu bilden und einen Vorschlag für ein…