Nachrichten: Science Diplomacy

Hier finden Sie Nachrichten zum Themenfeld Science Diplomacy.

Erfolgsgeschichten

Deutsch-französische Kooperation: BayFrance feiert sein 25-jähriges Jubiläum

BayFrance, das 1998 als regionale Schnittstelle für die deutsch-französische Zusammenarbeit in Forschung und Lehre zwischen Frankreich und Bayern gegründete Bayerisch-Französische Hochschulzentrum (BFHZ), feierte am 16. Mai 2023 im Institut français…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

6G-Technologie: Finnland und USA vereinbaren Zusammenarbeit in Forschung und Entwicklung

Die Außenminister beider Länder unterzeichneten am 2. Juni 2023 in Helsinki eine gemeinsame Erklärung zur Zusammenarbeit bei fortschrittlichen drahtlosen Kommunikationstechnologien. Schlüsselbereiche sind Erforschung und Entwicklung des zukünftigen…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

EU-US-Handels- und Technologierat: Verstärkte Zusammenarbeit bei Künstlicher Intelligenz beschlossen

Die Europäische Union (EU) und die USA haben auf der vierten Ministertagung des EU-US-Handels- und Technologierates (Trade and Technology Council - TTC) am 31. Mai 2023 wichtige Ergebnisse erzielt, um die transatlantische Zusammenarbeit…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

BMBF und französisches Forschungsministerium fördern weitere Forschungsprojekte zu Künstlicher Intelligenz

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und das französische Forschungsministerium (MESR) fördern weitere Forschungsprojekte zu Künstlicher Intelligenz (KI). Auf Basis der zweiten gemeinsamen Förderrichtlinie zu KI starten ab dem 1.…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

BMBF und irisches Energieministerium kooperieren bei Grünem Wasserstoff

Der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) Mario Brandenburg und der irische Energieminister Eamon Ryan haben eine Absichtserklärung zur Forschungskooperation bei Grünem Wasserstoff zwischen Deutschland…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Großbritannien und Japan stärken Zusammenarbeit in Wissenschaft und Technologie

Das Vereinigte Königreich und Japan haben am 15. Mai 2023 ihr Abkommen im Bereich Wissenschaft und Technologie erneuert und richten die jahrzehntelange Zusammenarbeit auf künftige Herausforderungen aus.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Ergebnisse des G7-Wissenschaftsministertreffens 2023

Im Vorfeld des diesjährigen G7-Gipfels in Japan hat vom 12.-14. Mai in Sendai City unter japanischem Vorsitz das Treffen der G7-Wissenschaftsressorts stattgefunden. In ihrer Abschlusserklärung greifen die Ministerinnen und Minister Themen und…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Bundesministerin für Bildung und Forschung Bettina Stark-Watzinger bei G7-Treffen in Japan

Japan hat dieses Jahr den G7-Vorsitz übernommen. Vom 12. bis 15. Mai 2023 treffen sich daher die G7-Wissenschafts- und Bildungsministerinnen und -minister in dem ostasiatischen Land.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Neue Partnerschaft der US-amerikanischen National Science Foundation und Schweden

Die U.S. National Science Foundation (NSF) und Schweden haben eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, um gemeinsame Forschungs- und Innovationsinteressen voranzutreiben. Dabei liegt der Fokus auf der Suche nach Lösungen für akute…

weiterlesen

Projektträger