Nachrichten: Science Diplomacy
Hier finden Sie Nachrichten zum Themenfeld Science Diplomacy.
EU und Südkorea vereinbaren Digitale Partnerschaft
Am 28. November 2022 wurde eine neue digitale Partnerschaft zwischen der Europäischen Union und der Republik Korea ins Leben gerufen.
Fundamental Academic Values Award: DAAD vergibt erstmals internationalen Preis für akademische Grundwerte im Europäischen Hochschulraum
Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) hat erstmals den "Fundamental Academic Values Award" für akademische Grundwerte vergeben. Ausgezeichnet werden drei Nachwuchswissenschaftlerinnen aus Österreich, Litauen und Deutschland, die mit ihren…
Argentinien und Deutschland stärken Zusammenarbeit in Wissenschaft und Technologie
Im Rahmen der "Argentinisch-Deutschen Woche der Wissenschaft, Technologie und Innovation" stellte die gemeinsame Kommission beider Länder zu diesem Thema ihre Kooperationen und Perspektiven für die Zusammenarbeit vor.
G20 setzen Akzente in Bildung und Forschung
In Bali ist am 16. November der G20-Gipfel zu Ende gegangen. Vorausgegangene Treffen der Ministerinnen und Minister hatten neue Akzente für Forschung und Bildung gesetzt. Zum Erfolg der Bildungsberatungen trug auch ein besonderes indonesisches…
Indien und EU unterzeichnen Absichtserklärung über Zusammenarbeit im Bereich Hochleistungsrechnen und Quantentechnologien
Die Erklärung wurde am 21. November vom indischen Ministerium für Elektronik und IT (MeitY) und der Generaldirektion Kommunikationsnetze, Inhalte und Technologien (GD CONNECT) der Europäischen Kommission unterzeichnet.
Europäische Zusammenarbeit in Wissenschaft und Technologie: Armenien wird COST-Mitglied
Die Initiative zur europäischen Zusammenarbeit im Bereich der wissenschaftlichen und technischen Forschung COST hat die Aufnahme Armeniens als Vollmitglied beschlossen.
Uruguay und Deutschland unterzeichnen Absichtserklärung über Zusammenarbeit in Forschung und Innovation
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und das Industrieministerium von Uruguay haben am 16. November in Montevideo ein Memorandum of Understanding (MoU) unterzeichnet. Ziel ist eine vertiefte Zusammenarbeit u. a. in den Bereichen…
"Brussels: Future Talks" - Die Rolle von Städten in der Urban Diplomacy
Am 8. November 2022 fand die vierte Ausgabe der "Brussels: FutureTalks" statt, zu denen der DLR Projektträger, IQIB und SciTech Diplo Hub eingeladen hatten. "Cities as Partners & Innovators in Diplomacy?" stand auf der Agenda. ExpertInnen und…
Scholars at Risk: Bericht zur akademischen Freiheit 2022
Das Scholars at Risk-Netzwerk hat den Bericht "Free to Think 2022" des Academic Freedom Monitoring Projekts veröffentlicht. Demnach ist die Achtung der akademischen Freiheit weltweit gesunken. Der Bericht verzeichnet zwischen September 2021 und…