Nachrichten: Science Diplomacy

Hier finden Sie Nachrichten zum Themenfeld Science Diplomacy.

Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Deutsche Hochschulrektorenkonferenz: Austausch mit Partnerorganisationen zu Forschungssicherheit und Forschungsintegrität

Im April trafen sich die Rektorenkonferenzen aus Australien, Neuseeland, Großbritannien, den USA, Kanada und Deutschland in Washington D.C zu einem Austausch zu den Themen Forschungssicherheit und Forschungsintegrität.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Kanada und Frankreich gründen gemeinsamen Ausschuss für Wissenschaft, Technologie und Forschung

Am 24. April 2023 gaben der kanadische Minister für Innovation, Wissenschaft und Industrie, François-Philippe Champagne, und die französische Ministerin für Hochschulbildung und Forschung, Sylvie Retailleau, die Einrichtung des gemeinsamen…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Europäischer Grüner Deal: EU und Norwegen gründen Grüne Allianz

Die EU und Norwegen haben eine Grüne Allianz ins Leben gerufen, um ihre gemeinsamen Bemühungen beim Klima- und Umweltschutz zu verstärken und die Zusammenarbeit im Hinblick auf die Energiewende und den industriellen Wandel zu vertiefen. Das Abkommen…

weiterlesen
Für Sie entdeckt

Science|Business: EU plant neues Regelwerk für Wissenschaftsbeziehungen zu China

Das Online-Magazin Science|Business berichtet über die Bestrebungen der Europäischen Kommission, die Zusammenarbeit mit China im Spannungsverhältnis zwischen Partnerschaft und Rivalität neu aufzustellen. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

DAAD baut Beratungsangebot für deutsche Hochschulen aus

Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) baut das Kompetenzzentrum Internationale Wissenschaftskooperationen (KIWi) aus. Er reagiert damit auf den gestiegenen Beratungsbedarf der deutschen Hochschulen und Wissenschaftseinrichtungen in Zeiten…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Brasilien und USA stärken Forschungszusammenarbeit: NSF und FAPESP unterzeichnen gemeinsame Erklärung

Die US-amerikanische National Science Foundation NSF und die brasilianische Fundação de Amparo à Pesquisa do Estado de São Paulo FAPESP haben Ende März 2023 eine Absichtserklärung unterzeichnet. Die beiden Organisation möchten Kooperationen in…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Kanada und Schweiz unterzeichnen Joint Statement zu Wissenschaft, Technologie und Innovation

Am 14. April 2023 haben Bundesrat Guy Parmelin, Vorsteher des Eidgenössischen Departements für Wirtschaft, Bildung und Forschung der Schweiz, und der kanadische Minister für Innovation, Wissenschaft und Industrie François-Philippe Champagne…

weiterlesen
Für Sie entdeckt

Nationale Akademie für Technologie Frankreichs und Chinesische Akademie der Ingenieurwissenschaften: Grundlagen und Strategien zur Dekarbonisierung der Wirtschaft mittels Wasserstoff

Die Nationale Akademie für Technologie Frankreichs und die Chinesische Akademie der Ingenieurwissenschaften haben gemeinsam das Potenzial von kohlenstoffarmem Wasserstoff zur Erreichung des Netto-Null-Emissionsziels für die Wirtschaft analysiert. Im…

weiterlesen
Für Sie entdeckt

Accademia Nazionale dei Lincei: Kolloquien zur Wissenschaftsdiplomatie 2022

Die von der Accademia Nazionale dei Lincei geförderte und vom Istituto della Enciclopedia Italiana herausgegebene Publikation "Colloquia on Science Diplomacy MMXXII" zielt darauf ab, globale Herausforderungen im Dialog zwischen internationalen…

weiterlesen

Projektträger