Nachrichten: Science Diplomacy

Hier finden Sie Nachrichten zum Themenfeld Science Diplomacy.

Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Bundesforschungsministerin Stark-Watzinger verkündet Beteiligung am Superteleskop Square Kilometre Array Observatory (SKAO)

Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger hat am 28. März das sich im Aufbau befindliche Superteleskop Square Kilometre Array Observatory (SKAO) in Südafrika besucht. Dort verkündete sie den Beitritt Deutschlands zum internationalen Projekt.…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Bundesforschungsministerin Stark-Watzinger besucht das südliche Afrika: Kooperationen in Bildung und Forschung

Bundesministerin für Bildung und Forschung Bettina Stark-Watzinger besucht vom 26. bis 30. März Südafrika und Namibia. Anlass der Reise ist der Start neuer deutsch-afrikanischer Kooperationen in Bildung und Forschung.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Britische Regierung stellt Internationale Technologiestrategie vor

Die neue Strategie soll einen Beitrag leisten, die Position des Vereinigten Königreichs als eine der weltweit führenden Wissenschaftsnationen bis 2030 zu sichern und auszubauen. Dazu sollen sowohl der heimische Technologiesektor als auch…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Bundesforschungsministerin Stark-Watzinger besucht Taiwan: Kooperation in Wissenschaft, Forschung und Bildung stärken und ausbauen

Die Bundesministerin für Bildung und Forschung reiste am 20. März 2023 nach Taiwan. Ziel der dreitägigen Reise ist, die Kooperation mit Taiwan in Wissenschaft, Forschung und Bildung zu stärken und auszubauen.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Premiere der Europäischen Innovationstage im Silicon Valley

Am 21. und 22. März 2023 finden die "First European Innovation Days in the Silicon Valley" statt. Die zweitägige Veranstaltung soll europäische Akteure mit dem Silicon Valley vernetzen und Anknüpfungspunkte zum europäischen Innovationsökosystem…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Internationalisierung der indischen Hochschullandschaft: Zwei australische Universitäten eröffnen Campus

Mit den australischen Universitäten Deakin und Wollongong eröffnen die ersten beiden ausländischen Hochschulen Standorte in Indien. Beide werden ihren Campus in Gujarat International Finance Tec-City einrichten.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Winter School on Digital Humanities von Freier Universität und Hebrew University of Jerusalem erfolgreich durchgeführt

Mit einer Förderung der German-Israeli Fundation (GIF) und des Verbunds German U15 richteten die Hebrew University of Jerusalem (HUJI) und die Freie Universität Berlin (FUB) vom 27. Februar bis zum 1. März eine gemeinsame Digital Humanities Winter…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Academic Freedom Index 2023: Wissenschaftsfreiheit auf dem Rückzug

In internationaler Kooperation erforscht das Academic Freedom Index (AFI)-Projekt den weltweiten Stand der Wissenschaftsfreiheit und bietet mit dem nun erschienenen AFI Update 2023 einen Überblick über 179 Länder weltweit.

weiterlesen
Für Sie entdeckt

Science|Business: Krieg in der Ukraine ändert Sichtweise auf internationale Wissenschaftskooperationen

Russland führt seit über einem Jahr einen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg in Europa. In der Folge beendete die EU die wissenschaftliche Zusammenarbeit mit dem Land und brachte Hilfsprogramme für ukrainische Forschende auf den Weg. Grundsätzlich…

weiterlesen

Projektträger