Nachrichten: Science Diplomacy

Hier finden Sie Nachrichten zum Themenfeld Science Diplomacy.

Berichterstattung weltweit

Wiederaufbau der Ukraine: E-Learning und Kompetenzentwicklung in den Bereichen Energieeffizienz, Bau und Wiederaufbau, Grüne Energie

Im Rahmen der "Neue Lerninitiative" hat die Europäische Stiftung für Berufsbildung (European Training Foundation - ETF) ein Soforthilfeprogramm für die Ukraine als Reaktion auf die russische Militäraggression gestartet, die die Bildungsinfrastruktur…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Affenpocken: Internationaler Aufruf für freien Zugang zu Forschungsarbeiten und -daten

Das Büro für Wissenschafts- und Technologiepolitik OSTP des Weißen Hauses hat einen Aufruf von Vertreterinnen und Vertretern aus 19 Ländern veröffentlicht. Diese fordern im Zusammenhang mit dem Affenpockenausbruch einen freien Zugang zu…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Veröffentlichung Sino-EU PerMed Policy Brief

Das Sino-EU PerMed-Konsortium hat als Ergebnis des Stakeholder-Workshops vom Februar 2022 einen Policy Brief vorgestellt.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Argentinien und Bolivien vereinbaren wissenschaftlich-technische Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Lithium-Ionen-Batterien

Das Abkommen umfasst Aktivitäten wie die Herstellung von Kathodenmaterialien aus lokal produzierten Lithiumsalzen, die Entwicklung einer Produktionsanlage oder die Ausbildung von Fachpersonal und Forschenden.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Abschluss des europäischen Projekts InsSciDE zum Aufbau der europäischen Wissenschaftsdiplomatie

Das vom Nationalen Zentrum für wissenschaftliche Forschung Frankreichs (CNRS) koordinierte europäische InsSciDE-Projekt, soll zum Aufbau einer gemeinsamen Wissenschaftsdiplomatie für die Europäische Union (EU) beitragen. Nach fünf Jahren Arbeit…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Britische Regierung stellt Notfallplan für ein mögliches Scheitern der Assoziierung mit europäischen Forschungsprogrammen vor

In dem am 20. Juli veröffentlichen Dokument legt die Regierung dar, wie sie mit einem neuen Programm für Forschung und Entwicklung (FuE) reagieren wird, wenn die Assoziierung des Vereinigten Königreichs mit dem laufenden europäischen Rahmenprogramm…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Neue Berichte aus dem Eurydice-Netzwerk: Mathematik und Naturwissenschaften im Schulunterricht, Unterstützung von geflüchteten Schülern aus der Ukraine in Schulen und in Hochschulen

Der Bericht zu Mathematik und Naturwissenschaften im Schulunterricht soll Akteurinnen und Akteure in den europäischen Bildungssystemen dabei unterstützen, die Motivation der Schülerinnen und Schüler zu stärken, ihre Leistungen zu verbessern und…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Ukrainische Union der Hochschulrektoren tritt Europäischer Universitätsvereinigung EUA bei

Am 21. Juni genehmigte der Verwaltungsrat der European University Association (EUA) den Antrag der Union der Hochschulrektoren der Ukraine auf kollektive Vollmitgliedschaft. Damit steigt die Zahl der in der EUA vertretenen nationalen…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Künstliche Intelligenz in Japan und Zusammenarbeit mit Deutschland: Übersicht der Deutschen Botschaft in Tokyo

Die Deutsche Botschaft Tokyo hat unter dem Titel "Künstliche Intelligenz (KI) – Forschung und Technologie in Japan - Zusammenarbeit mit Deutschland" eine Übersicht zusammengestellt, welche die Forschungsschwerpunkte, die Forschungsförderprogramme,…

weiterlesen

Projektträger