Nachrichten: Science Diplomacy

Hier finden Sie Nachrichten zum Themenfeld Science Diplomacy.

Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

BIBB-Anerkennungsmonitoring: „Anerkennung ukrainischer Berufsqualifikationen – Potenziale nutzen, Prozesse verbessern“

Die neue Veröffentlichung des BIBB-Anerkennungsmonitorings betrachtet Bildungsniveau und Erwerbsbeteiligung in der Ukraine bzw. in Deutschland lebender Ukrainerinnen und Ukrainer, die Anerkennung der Berufsqualifikationen und Verbesserungspotenziale…

weiterlesen
Für Sie entdeckt

Handelsblatt: Interview mit Bundesforschungsministerin Stark-Watzinger zur Kooperation mit China

Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger hat in einem Interview mit dem Handelsblatt zu mehr Distanz gegenüber China in der Wissenschaft aufgerufen. Man dürfe nicht naiv sein. Deutsche Forscher sollten Kooperationen nicht nur „bei allen…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Stärkung der deutsch-kanadischen Wissenschaftsbeziehungen: Konrad Adenauer-Forschungspreis 2022 verliehen und Memorandum of Understanding bekräftigt

Der Chemiker Andrei K. Yudin wird mit dem Konrad Adenauer-Forschungspreis zur Stärkung der wissenschaftlichen und kulturellen Beziehungen zwischen Kanada und Deutschland ausgezeichnet. Zudem wurde ein seit 2006 bestehendes Memorandum of Understanding…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

G7 geeint in Wissenschaft und Forschung

Sieben Nationen, ein Ziel: Die enge Zusammenarbeit in der Wissenschaft. Dabei stehen, so Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger, drei Themen im Mittelpunkt: das Klima, die Gesundheit und die Sicherung der Forschungsfreiheit. Hierfür kamen…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Rat der Europäischen Union beschließt Richtlinien für internationale Kooperation, Open Science und EU-Missionen

Die EU-Forschungsministerinnen und -minister einigten sich am 10. Juni 2022 im Rat der Europäischen Union auf Beschlüsse zu internationaler Kooperation im Bereich Forschung und Innovation, der Stärkung von Open Science Policies und der Umsetzung der…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Äthiopien, Kenia und Tansania stärken regionale Kooperation in der beruflichen Bildung

Vertretungen der ostafrikanischen Länder Äthiopien, Kenia und Tansania haben einen gemeinsamen Qualifikationsrahmen für berufliche Bildung verabschiedet. Ziel ist es, die Mobilität von Fachkräften und Auszubildenden zwischen den Staaten zu…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

USA und Dänemark verstärken Zusammenarbeit im Bereich Quantentechnologien

Vertreterinnen beider Regierungen unterzeichneten am 7. Juni eine gemeinsame Erklärung zur Kooperation in der Quanteninformationswissenschaft und -technologie.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Deutschland unterstützt Ukraine bei der Durchführung von Hochschulzugangstests für Geflüchtete: Online-Tests an bundesweit sechs Standorten geplant

Das ukrainische Ministerium für Bildung und Wissenschaft hatte sich mit der Bitte um Unterstützung an das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gewandt. In Abstimmung mit dem BMBF und der Kultusministerkonferenz (KMK) hat die…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Europäische Kommission und USA unterzeichnen Kooperationsvereinbarung zur Gesundheitsprävention

Die EU und die USA werden bei der Vorsorge gegen und der Reaktion auf Bedrohungen der öffentlichen Gesundheit künftig zusammenarbeiten. Eine entsprechende Vereinbarung haben die Europäische Kommission und das Ministerium für Gesundheitspflege und…

weiterlesen

Projektträger