Nachrichten: Science Diplomacy
Hier finden Sie Nachrichten zum Themenfeld Science Diplomacy.
Schweizer Netzwerk für Bildung, Forschung und Innovation Swissnex stellt Jahresbericht 2021 vor
Swissnex ist das globale Netzwerk, das die Schweiz und die Welt in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation verbindet. Seine Aufgabe ist es, die Reichweite und das Engagement seiner Partner im internationalen Austausch von Wissen, Ideen und…
Land Niedersachsen stellt 1,2 Millionen Euro für geflohene Forschende aus der Ukraine bereit
Mit rund 1,2 Millionen Euro aus dem Niedersächsischen Vorab unterstützt das Land Niedersachsen Forschende, die durch die Invasion russischer Truppen gezwungen sind, die Ukraine zu verlassen.
Radioastronomie: Frankreich unterzeichnet Abkommen über den Beitritt zum internationalen Square-Kilometre-Array-Observatorium (SKAO)
Das Anfang 2021 konstituierte SKA-Observatorium ist eine zwischenstaatliche Organisation zum Aufbau und Betrieb eines innovativen Radioteleskopnetzwerkes mit großer, weit verteilter Sammelfäche, das fundamentale Fragen über unser Universum…
Europäisches Innovations- und Technologieinstitut EIT und Europäische Kooperation in Wissenschaft und Technologie COST unterzeichnen Memorandum of Understanding
Das EIT und COST wollen mit der Kooperationsvereinbarung die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, Unternehmen sowie Innovatorinnen und Innovatoren beider Institutionen fördern.
Europäisches Kernforschungszentrum CERN: Brasilien wird assoziiertes Mitglied
CERN-Generaldirektorin Fabiola Gianotti und der damals noch amtierende brasilianische Wissenschaftsminister Marcos Pontes unterzeichneten am 3. März ein Abkommen zur Aufnahme Brasiliens als assoziiertes CERN-Mitglied. Die assoziierte Mitgliedschaft…
Rat der Europäischen Union: Schlussfolgerungen zur Zukunft der Hochschulen angenommen
Der Rat der Ministerinnen und Minister für Bildung hat am 5. April Schlussfolgerungen zur Anfang des Jahres veröffentlichten Kommissionsmitteilung einer Europäischen Strategie für die Hochschulen angenommen.
Startschuss für EU-Projekt POLICY ANSWERS: Forschung und Innovation im Westlichen Balkan unterstützen
Das neue EU-Projekt „POLICY ANSWERS“ unterstützt den Westlichen Balkan bei der Integration in den Europäischen Forschungsraum. Der DLR Projektträger ist dabei für Monitoring und Analyse der regionalen Forschungs- und Innovationssysteme…
USA und Schweden vereinbaren Zusammenarbeit im Bereich Quantentechnologien
Der US-amerikanische Botschafter in Schweden Erik Ramanathan und die schwedische Bildungsministerin Anna Ekström unterzeichneteten am 8. April eine gemeinsame Erklärung zur Kooperation in der Quanteninformationswissenschaft und -technologie.
Deutsch-japanische Zusammenarbeit in der Luft- und Raumfahrt
Die Japan Aerospace Exploration Agency (JAXA) und das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) verlängern ihre enge partnerschaftliche Zusammenarbeit. Am 5. April 2022 verabschiedeten beide Partner ein erweitertes Rahmenabkommen mit dem Titel…