Nachrichten: Science Diplomacy

Hier finden Sie Nachrichten zum Themenfeld Science Diplomacy.

Berichterstattung weltweit

Verlängerung der Partnerschaft für Forschung und Innovation im Mittelmeerraum PRIMA: EU und Ägypten schließen Verhandlungen erfolgreich ab

Am 21. Mai 2025 haben die Europäische Union und die Arabische Republik Ägypten in Kairo die Verlängerung des Abkommens über die Partnerschaft für Forschung und Innovation im Mittelmeerraum (PRIMA) bis 2027 vorläufig unterzeichnet.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

WHO-Mitgliedstaaten verabschieden Abkommen zum Schutz vor künftigen Pandemien: Austausch von Forschungsdaten und Technologietransfer

Nach dreijährigen Verhandlungen haben die Mitgliedstaaten der Weltgesundheitsorganisation (WHO) am 20. Mai 2025 erstmals ein internationales Abkommen zur besseren Prävention, Vorbereitung und Reaktion auf zukünftige Pandemien verabschiedet. Dieses…

weiterlesen
Erfolgsgeschichten

Das Montrealer Protokoll: Wissenschaft und internationale Kooperation zum Schutz der Ozonschicht

Vor 40 Jahren bewiesen Forschende erstmals einen deutlichen Ozonverlust in der oberen Atmosphäre über der Antarktis. Das Wissenschaftsmagazin Nature beschreibt, wie Wissenschaft und internationale Zusammenarbeit zu wirksamen Maßnahmen gegen den Abbau…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Digitaldialog mit Indien: Förderung der Zusammenarbeit in strategischen Bereichen

Vom 9. bis 11. April 2025 besuchte eine deutsche Delegation aus dem Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) die indische Hauptstadt Neu-Delhi. Die Delegation tauschte sich auf hoher Ebene mit der indischen Regierung aus, nahm am Global…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Wissenschaft und Sicherheit in Zeiten weltpolitischer Umbrüche

Der Wissenschaftsrat (WR) fordert in seinem Positionspapier "Wissenschaft und Sicherheit in Zeiten weltpolitischer Umbrüche" eine stärkere Sensibilisierung für Wissensrisiken, einen professionellen Umgang sowie eine systematische Förderung…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Europäische Weltraumorganisation kündigt neue Zusammenarbeit mit der Indischen Weltraumforschungsorganisation an

Die Europäische Weltraumorganisation (ESA) und die Indische Weltraumforschungsorganisation (ISRO) haben eine gemeinsame Absichtserklärung zur Kooperation in der Erforschung des Weltraums unterzeichnet. Der Schwerpunkt liegt zunächst auf der Erkundung…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Science7: Leopoldina-Präsidentin reist zur Vorbereitung des G7-Gipfels nach Kanada

Im Rahmen des "Science 7"-Prozesses begleiten die Nationalen Akademien der G7-Länder mit einem wissenschaftsbasierten Beratungsprozess seit vielen Jahren die Gipfeltreffen der G7-Staaten. Hierbei beteiligte sich auch in diesem Jahr die Nationale…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

ASEAN und Südkorea bauen gemeinsame Supercomputer-Infrastruktur auf

Zentrale Partner des Vorhabens sind das Korea Institute of Science and Technology Information (KISTI) und die Nationale Forschungs- und Innovationsbehörde Indonesiens (BRIN Indonesia). Ziel ist der Aufbau einer gemeinsamen Infrastruktur für…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Roadshow deutscher Forschungs- und Fördereinrichtungen im Südwesten der USA

Gemeinsam mit den American Friends of the Alexander von Humboldt Foundation (AFAvH), dem Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD), dem Deutschen Wissenschafts- und Innovationshaus (DWIH) New York, Fraunhofer USA und dem Wissenschaftsreferat der…

weiterlesen

Projektträger

Über uns