Nachrichten: Science Diplomacy
Hier finden Sie Nachrichten zum Themenfeld Science Diplomacy.
BRICS plus: Ausweitung der BRICS-Kooperation mit Ländern des globalen Südens
Eine Studie indentifiziert mögliche Themen für eine verstärkte Wissenschaftskooperation zwischen den BRICS-Länder Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika und analysiert Möglichkeiten, die BRICS-Kooperation auf weitere Länder auszuweiten.
Türkei nimmt an EU-Programmen für Forschung, Innovation und Bildung Horizont Europa, Erasmus+ und Europäisches Solidaritätskorps teil
Die Europäische Kommission hat am 27. November ein Abkommen mit der Türkei über eine engere Zusammenarbeit bei den Forschungs-, Innovations- und Bildungsprogrammen der EU unterzeichnet. Für den Zeitraum 2021-2027 wurde der Türkei der Status einer…
Alexander von Humboldt-Stiftung: "Die freie Wissenschaft in Belarus ist tot" – Interview mit Philipp Schwartz-Stipendiaten zur Lage in Belarus
Seit Beginn der Protestbewegung im August 2020 haben insbesondere auch Studierende und Forschende unter den Repressionen in Belarus gelitten. Die Soziologen Ilya Sulzhytski und Vasil Navumau gehören zu den ersten Stipendiatinnen und Stipendiaten, die…
Deutsch-neuseeländische Wasserstoffallianz
Um den Klimawandel zu begrenzen, sind weltweite gemeinsame Anstrengungen notwendig, und es müssen internationale Allianzen geschmiedet werden. Koordiniert vom Helmholtz-Zentrum Hereon und der University of Otago in Dunedin nimmt nun eine bilaterale…
World Health Summit 2021 endet mit klarem Bekenntnis zur Zusammenarbeit und Handlungsempfehlungen für die Politik
Nach drei Tagen mit 377 Sprecherinnen und Sprechern und 67 verschiedenen Sessions ist am 26. Oktober der 13. World Health Summit zu Ende gegangen. Im Mittelpunkt der Konferenz standen Themen wie weltweite Strategien zur Pandemie-Bekämpfung und…
American Physical Society: Umfrage zu Auswirkungen von Sicherheitsbedenken auf internationale Forschungszusammenarbeit
Eine im September 2021 von der American Physical Society durchgeführte Umfrage unter mehr als 3.200 Mitgliedern zeigt, dass der derzeitige Ansatz der US-Regierung im Umgang mit Sicherheitsbedenken in der internationalen Forschungszusammenarbeit den…
Kolumbien und Brasilien unterzeichnen eine Absichtserklärung zur Zusammenarbeit in Forschung und Entwicklung
Das kolumbianische Ministerium für Industrie, Handel und Dienstleistungen und der Nationale Rat der staatlichen Stiftungen für Forschungsförderung Brasiliens unterzeichnen eine Vereinbarung über die Zusammenarbeit in Forschung und Entwicklung.
Horizont Europa: EU-Forschungskommissarin Mariya Gabriel zum Stand der Assoziierung
Mariya Gabriel, EU-Kommissarin für Forschung, Innovation und Bildung, Kultur und Jugend hat sich in einem Interview mit dem Online-Magazin Science|Business zum Stand der Assoziierung des Vereinigten Königreichs und der Schweiz sowie weiterer…
Neue Studien zur Kooperation zwischen EU und China veröffentlicht
Die künftige Ausgestaltung der Forschungs- und Innovationskooperation zwischen China, der Europäischen Union und den EU-Mitgliedsländern ist derzeit Gegenstand von Diskussionen. Drei Studien im Auftrag der Europäischen Kommission sollen einen Input…