Dokumente: Wasserstoff & Erneuerbare Energien
Hier finden Sie eine Übersicht der auf dem Portal verfügbaren Dokumente zur internationalen Entwicklung und Zusammenarbeit in den Bereichen Wasserstoff und Erneuerbare Energien.
EU-Publikationen zu Wasserstoff & Erneuerbaren Energien
Aufgabe des Amts für Veröffentlichungen der Europäischen Union (Publications Office of the European Union) mit Sitz in Luxemburg ist die Herausgabe von Publikationen der EU-Institutionen.
Unter dem Link oben können Publikationen Wasserstoff und...
Europ. Kommission: A Hydrogen Strategy for a Climate Neutral Europe (Factsheet)
The European Commission has published a Factsheet on the EU Hydrogen Strategy adopted in July 2020.
Europ. Kommission: Roadmap für CO2-arme Technologien in energieintensiven Industrien
The EU industrial technology roadmap for low-carbon technologies in energy-intensive industries has been published within the context of the new European Research Area by the Directorate-General for Research and Innovation. The roadmap provides a...
Frankreich: Nationale Wasserstoffstrategien und -pläne
Das französische Wirtschafts- und Finanzministerium hat im September 2020 die Nationale Strategie für dekarbonisierten Wasserstoff (Stratégie nationale pour le développement de l’hydrogène décarboné) vorgestellt. Die Strategie soll zum Ziel der...
Germany Trade and Invest (GTAI): Wasserstoff - ein globaler Überblick (zu Wasserstoffpolitik und -projekten einzelner Länder)
Germany Trade and Invest (GTAI) beleuchtet in ihren Specials Länder, Regionen und Themen, die aus aktuellem Anlass eine besondere Relevanz für deutsche Unternehmen haben. Umfassende Informationen, die von Fachleuten der GTAI aufbereitet und...
Indien: NOW-GmbH.DE Factsheet zu Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie
In diesem Faktenblatt wird der Einsatz der Wasserstoff-/Brennstoffzellentechnologie in Indien in Bezug auf die (energie-)politische und wirtschaftlichen Situation analysiert und optimale Anwendungsfelder aufgezeigt.
International Energy Agency (IEA): Marokko 2019 - Energy Policies Beyond IEA Countries
The International Energy Agency (IEA) regularly conducts in-depth peer reviews of the energy policies of its association countries, a process that supports energy policy development and encourages the exchange of international best practices and...
International Energy Agency (IEA): The Future of Hydrogen. Seizing Today’s Opportunities
At the request of the government of Japan under its G20 presidency, the International Energy Agency produced this landmark report to analyse the current state of play for hydrogen and to offer guidance on its future development.
The report finds...
ISI Fraunhofer: Chancen und Herausforderungen beim Import von grünem Wasserstoff und Syntheseprodukten
In der nationalen sowie der europäischen Wasserstoffstrategie werden grüner Wasserstoff und seine Syntheseprodukte als wichtige Bausteine der Energie- und Klimawende angesehen. Da für eine grüne Wasserstoffproduktion in Deutschland und der EU aber...