Mit der Rubrik "Für Sie entdeckt" weisen wir Sie auf Fundstücke aus der weltweiten Medienlandschaft hin, die Bildung, Forschung und Innovation weltweit und im Hinblick auf internationale Kooperation beleuchten.
Science|Business: Benötigt das Europäische Patentrecht eine Neuheitsschonfrist?
      
          
      
      
        
          
            
            
          
            
            
          
            
            
          
            
            Für Sie entdeckt
          
        
      
    
  
    
            
                
            
        
    
    
    
    
    
                        
    
        
        
                Science|Business berichtet über eine Umfrage des Europäischen Patentamts zur Einführung einer Neuheitsschonfrist. Damit würde die Offenlegung einer Erfindung etwa in einer Publikation oder auf einer Konferenz ermöglicht, ohne deren Status als Neuheit im Hinblick auf eine künftige Patentanmeldung zu beeinträchtigen. In den USA, Japan und Korea bestehen solche Regelungen. Die Umfrage zeigt, dass nur eine kleine Minderheit in Europa die Neuheitsschonfrist in Anspruch nehmen würde, aber deren Fehlen insbesondere Universitäten daran hindert, einen Teil ihrer Forschung zu vermarkten.
            
            
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Science|Business
                
            
            
				
					Redaktion:
					
            
              
            
          
					
							
									
											von Tim Mörsch, VDI Technologiezentrum GmbH
									
								
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					EU
				
					
					
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
              
            
				
          
              
              
                Ethik, Recht, Gesellschaft
              
            
				
          
              
              
                Innovation