Nachrichten: Wissens- und Technologietransfer
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure zum Wissens- und Technologietransfer sowie zu weltweiten Entwicklungen in der Bildungs-, Forschungs-, Technologie- und Innovationspolitik in diesem Feld.
Europäischer Forschungsrat: Ergebnisse der letzten Proof of Concept Auswahlrunde 2024
Der Europäische Forschungsrat (ERC) hat die Ergebnisse der letzten Runde seines Proof of Concept Grant-Wettbewerbs 2024 bekannt gegeben. Insgesamt wurden 134 Projekte, darunter 15 aus Deutschland, für eine Förderung ausgewählt, die jeweils mit…
Südkoreanisches Wissenschaftsministerium legt Arbeitsplan für 2025 vor
Das Ministry of Science and ICT (MSIT) beabsichtigt, die auf Wissenschaft und digitalen Technologien basierenden Wachstumstreiber zu stärken, und das Forschungs- und Entwicklungssystem sowie die Talentförderung zu reformieren. Dazu will es neun…
Empa: Erfolgsmodell "Business Inkubatoren" in der Schweiz
Die Eidgenössische Materialprüfungs- und Forschungsanstalt (Empa) berichtet, wie Start-ups von den Schweizer Business Inkubatoren glatec (Dübendorf) und Startfeld (St. Gallen) profitieren. Diese unterstützen Gründerteams beim Übergang von der…
Britische Regierung legt Aktionsplan vor: Potenziale Künstlicher Intelligenz nutzen
Die britische Regierung hat ihren „AI Opportunities Action Plan“ vorgestellt. Dieser sieht vor, die Rahmenbedingungen für die schnelle Implementierung von Künstlicher Intelligenz (KI, engl. AI) in allen Bereichen des öffentlichen und privaten Sektors…
Membrantechnologie im Wasser- und Energiemanagement: Internationales Projekt der Universität Duisburg-Essen leistet wichtigen Beitrag zur Versorgung in Afrika
Im internationalen Projekt "WE-Africa, Membrane Knowledge Hub" wollen Forschende und Partner aus der Wirtschaft eine Hochschul-Industrie-Plattform für nachhaltiges Wasser- und Energiemanagement in Afrika etablieren. Es wird von der Universität…
VDI Technologiezentrum: Meta-Analyse "Technologieprognosen – Internationaler Vergleich 2023"
Mit dem neuen Band "Technologieprognosen – Internationaler Vergleich 2023" liefert VDI Research eine umfassende Analyse internationaler Zukunftsstudien in innovationsstarken Ländern sowie strategischen Partnernationen von Deutschland. Die Publikation…
Europäischer Innovationsrat veröffentlicht EIC Tech Report 2024
Der Europäische Innovationsrat (European Innovation Council - EIC) hat den EIC Tech Report 2024 veröffentlicht. Der Bericht beleuchtet Technologien und Innovationen, die aus EIC-Projekten hervorgegangen sind.
Forschungs- und Fertigungskapazitäten für Halbleiter in Europa: Startschuss für APECS-Pilotlinie im Rahmen des EU Chips Acts
An der Forschungsfabrik Mikroelektronik Deutschland (FMD) entsteht eine Pilotlinie für "Advanced Packaging and Heterogeneous Integration for Electronic Components and Systems", kurz APECS. Diese leistet maßgeblich einen Beitrag, Europas…
EU-Projekt SYSTEMEU: Vernetzte Innovationsökosysteme für ein nachhaltiges Europa
Die Hochschule München und das Strascheg Center for Entrepreneurship (SCE) unterstützen das EU-Projekt SYSTEMEU, das überregionale Innovationsökosysteme in Europa fördert.