Nachrichten: Wissens- und Technologietransfer
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure zum Wissens- und Technologietransfer sowie zu weltweiten Entwicklungen in der Bildungs-, Forschungs-, Technologie- und Innovationspolitik in diesem Feld.
Deutsch-Französischer Ministerrat beschließt mehr Zusammenarbeit in der Forschung
Deutschland und Frankreich wollen ihre Zusammenarbeit weiter vertiefen und die Wettbewerbsfähigkeit Europas vorantreiben. Das ist das Ergebnis des 25. Deutsch-Französischen Ministerrats, der am 29. August 2025 im französischen Toulon stattfand.…
Deutsch-brasilianischer Wettbewerb für digitale Innovation in der Berufsbildung: BIBB und SENAI fördern fünf Start-ups
Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) und sein brasilianischer Partner SENAI fördern fünf Projekte zur digitalen Innovation in der Berufsbildung. Die Gewinner-Start-ups wurden in einem internationalen Wettbewerb aus insgesamt 18 Projekten aus…
Else Kröner-Fresenius-Stiftung fördert digitale Medizin im Globalen Süden
Die Else Kröner-Fresenius-Stiftung (EKFS) fördert vier digitale Gesundheitsprojekte in ressourcenarmen Ländern mit insgesamt 1,7 Millionen Euro. Mit der Sonderausschreibung "Digitale Gesundheit" sollen digitale Technologien, wie etwa…
Britische Raumfahrtbehörde wird Teil des Wissenschaftsministeriums
Die britische Regierung hat angekündigt, dass die derzeit als unabhängige staatliche Organisation agierende UK Space Agency (UKSA) im April 2026 in das Department for Science, Innovation and Technology (DSIT) eingegliedert wird. Ziel ist es,…
ZEW Policy Brief: Analyse der Entwicklung von Patentanmeldungen in China
China hat vor einigen Jahren die USA als weltweit führende Patentnation abgelöst. Während die Zahl der Patentanmeldungen weiter steigt, geht der durchschnittliche Innovationsbeitrag eines chinesischen Patents zurück – ebenso wie die Wachstumsrate von…
Bundesagentur für Sprunginnovationen SPRIND vertieft Zusammenarbeit mit US-Wissenschaftsstiftung NSF
Am 30. Juli 2025 veröffentlichte die Bundesagentur für Sprunginnovationen (SPRIND) die "Tech Metal Transformation Challenge" und setzt damit einen wichtigen Meilenstein in der transatlantischen Zusammenarbeit mit der US-amerikanischen National…
Vertiefung der Hochschulkooperationen von Festlandchina mit den Sonderverwaltungszonen Hongkong und Macao
Am 12. August 2025 kamen in Hongkong Vertreterinnen und Vertreter von Regierung, Forschungsinstitutionen und Hochschulen aus Festlandchina sowie den chinesischen Sonderverwaltungsregionen Hongkong und Macao zusammen, um die Zusammenarbeit im…
Eureka-Cluster um sieben Jahre verlängert
Das Eureka-Netzwerk hat beschlossen, alle fünf laufenden Eureka-Cluster bis zum 30. Juni 2032 fortzuführen. Diese werden weiterhin wegweisende internationale Forschung, Entwicklung und Innovation in ihren strategischen Technologiebereichen…
Europäisches Institut für Innovation und Technologie: Länder-Factsheets 2024 veröffentlicht
Das Europäische Institut für Innovation und Technologie (EIT) hat seine Länder-Factsheets 2024 mit Einblicken in die Präsenz, Investitionen und Aktivitäten des EIT in den EU-Mitgliedstaaten und anderen Staaten veröffentlicht.