Nachrichten: Wissens- und Technologietransfer

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure zum Wissens- und Technologietransfer sowie zu weltweiten Entwicklungen in der Bildungs-, Forschungs-, Technologie- und Innovationspolitik in diesem Feld.

Berichterstattung weltweit

Schweizerische Agentur für Innovationsförderung: Strategische Ziele für 2025–2028 festgelegt

Der schweizerische Bundesrat hat die strategischen Ziele für Innosuisse, die Schweizerische Agentur für Innovationsförderung, für die Jahre 2025–2028 verabschiedet. Durch Innosuisse fördert der Bund die wissenschaftsbasierte Innovation. In der…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

EFI Gutachten 2025: Quantentechnologien europäisch denken

Die Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) hat am 26. Februar 2025 ihr neues Jahresgutachten an Bundeskanzler Olaf Scholz übergeben. Im Fokus steht die internationale Wettbewerbsfähigkeit des Innovationsstandorts Deutschlands. Ein…

weiterlesen
Für Sie entdeckt

Financial Times: Europas führende Start-up Hubs 2025

Die Financial Times hat in Zusammenarbeit mit Statista und dem Medienunternehmen Sifted ein Ranking von 150 europäischen Gründungszentren veröffentlicht. Gelistet werden Startup Hubs, die seit mindestens 2020 aktiv sind und mindestens ein Inkubator-…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Europäischer Forschungsrat legt Studie zur Vermarktung patentierter Erfindungen durch ERC-geförderte Forschende vor

Der Europäische Forschungsrat (ERC) hat eine Analyse zur kommerziellen Nutzung patentierter Erfindungen durch ERC-Stipendiatinnen und -Stipendiaten veröffentlicht. In 44 Prozent der untersuchten Fälle erfolgte eine Patentverwertung. In den meisten…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Alexander von Humboldt-Stiftung: Humboldt-Kolloquium fördert Wissensaustausch im südlichen Afrika

Die Alexander von Humboldt-Stiftung lädt vom 6. bis 8. März 2025 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem südlichen Afrika und Deutschland zum interregionalen Austausch nach Pretoria, Südafrika, ein. Teilnehmende aus unterschiedlichen…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

EU-Strategie für Start-ups: Europäische Kommission startet Konsultation

Alle interessierten Akteurinnen und Akteure können seit dem 17. Februar 2025 ihren Beitrag zur künftigen EU-Strategie für Start-ups und Scale-ups einreichen. Die Konsultation ist bis zum 17. März geöffnet.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Europäische Union fördert Nachwuchsforschende, Wissenstransfer und Open Science mit 29 Millionen EUR

Die EU-Kommission hat am 18. Februar 2025 die Ergebnisse von drei Ausschreibungen mit einem Gesamtbudget von 29 Millionen EUR bekannt gegeben. Die Initiativen wurden im Rahmen des Horizont Europa Programms "Ausweitung der Beteiligung und Stärkung des…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Innovationslücken durch Technologieinfrastrukturen schließen: Europäische Kommission legt Empfehlungen vor

Die Europäische Kommission hat am 14. Februar einen Bericht mit Empfehlungen zu Betrieb, Nutzung und Finanzierung von Technologieinfrastrukturen veröffentlicht. Ziel ist es, sicherzustellen, dass Unternehmen in ganz Europa Zugang zu Einrichtungen…

weiterlesen
Für Sie entdeckt

Reconnect China: Chinas Standardisierungsstrategie als geopolitisches Instrument

Der neue Reconnect China Policy Brief untersucht Chinas zunehmenden Einfluss auf die Entwicklung internationaler technischer Standards. Peking setzt dabei nicht nur auf internationale Gremien, sondern auch auf bilaterale Abkommen – bereits 108 mit 65…

weiterlesen

Projektträger