StartseiteAktuellesBekanntmachungenBekanntmachung des BMFTR zur Förderung der Forschungs- und Innovationszusammenarbeit mit Taiwan auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz

Bekanntmachung des BMFTR zur Förderung der Forschungs- und Innovationszusammenarbeit mit Taiwan auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz

Stichtag: 12.12.2025 Programmausschreibungen

Richtlinie zur Förderung von Forschungsprojekten mit Taiwan zum Thema Forschungs- und Innovationszusammenarbeit auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz vom 17. September 2025 (Bundesanzeiger vom 26.09.2025)

Diese Fördermaßnahme zielt darauf ab, Kooperationen zwischen deutschen und taiwanischen Einrichtungen von gegenseitigem Interesse zu etablieren oder auszubauen. Diese sollen die Grundlagen für eine über die Projektlaufzeit hinaus andauernde Forschungs-, Entwicklungs- und Innovationspartnerschaft bilden. Darüber hinaus soll durch bilaterale Kooperationsprojekte ein vertiefter Wissenstransfer aus der Wissenschaft in die Wirtschaft erreicht und so eine verbesserte Erforschung und Entwicklung innovativer Technologien in Deutschland und Europa sowie in Taiwan ermöglicht werden. Die Fördermaßnahme ist Teil der Umsetzung der Hightech Agenda Deutschland des BMFTR sowie des Rahmenprogramms Forschung und Innovation für Technologische Souveränität 2030 (FITS2030).

Gefördert werden Verbundvorhaben, die eines oder mehrere der nachfolgenden Forschungsthemen im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) bearbeiten:

  • Grundlegende Fortschritte in der dezentralen KI/Edge-KI
  • Fortgeschrittene und hybride Modelle
  • Intelligente Fertigung/Industrie 4.0
  • Intelligente Landwirtschaft
  • KI in Simulationen/physikalischen Modellen

Die Fördermaßnahme adressiert sowohl die initiale Entwicklung innovativer Technologien als auch die integrierenden Aspekte einer anwendungsgetriebenen Technologieentwicklung von querschnitthafter Bedeutung. Die Förderung erfolgt daher in zwei Förderlinien:

  • Förderlinie A: Forschungskooperationen: Diese Förderlinie dient der Stärkung deutsch-taiwanischer Forschungspartnerschaften. Gefördert werden vorrangig bilaterale Forschungsvorhaben von zwei oder mehr wissenschaftlichen Partnern. Die Forschungsarbeit sollte wesentlich methodische Fragestellungen fokussieren.
  • Förderlinie B: Forschungs- und Entwicklungsvorhaben in Wissenschaft und Wirtschaft: Gefördert werden Verbünde aus Wissenschaft und Wirtschaft, die zum Ziel haben, risikoreiche industrielle Forschungs- und vorwettbewerbliche Entwicklungsvorhaben in bilateraler Zusammenarbeit mit Partnern aus Taiwan durchzuführen, die möglichst technologieübergreifend und anwendungsbezogen sind und zu einer innovativen Anwendung von KI-Methoden in der Praxis führen.

An jedem Vorhaben muss mindestens jeweils eine förderfähige Institution aus Deutschland und eine förderfähige Institution aus Taiwan beteiligt sein. 

Mit der Abwicklung der Fördermaßnahme hat das BMFTR die VDI/VDE Innovation + Technik GmbH beauftragt. In Taiwan ist der National Science and Technology Council verantwortlich.

Das Antragsverfahren ist zweistufig angelegt. In der ersten Verfahrensstufe ist dem nationalen Projektträger bis spätestens 12. Dezember 2025 eine Projektskizze vorzulegen.

Quelle: BMFTR Redaktion: von Tim Mörsch, VDI Technologiezentrum GmbH Länder / Organisationen: Taiwan Themen: Engineering und Produktion Information u. Kommunikation Innovation Physik. u. chem. Techn. Umwelt u. Nachhaltigkeit Wirtschaft, Märkte

Weitere Informationen

Projektträger