Das 2024 vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) initiierte Programm "Digital GreenTalents - High Potentials in Sustainable Development" sucht auch in diesem Jahr erneut talentierte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler, die an Lösungen für diese drängenden Fragen forschen und damit einen Beitrag zum Erreichen der Nachhaltigkeitsziele (SDGs) der Vereinten Nationen leisten. 20 Digital GreenTalents haben auch 2026 die Gelegenheit, einen bis zu drei Monate langen vollfinanzierten Forschungsaufenthalt in Deutschland zu absolvieren.
Der Digital GreenTalents Award richtet sich an Promotionsstudierende, deren Forschungsschwerpunkt auf dem Einsatz von Digitalisierung für nachhaltige Entwicklung liegt. Auch Masterstudierende und Promovierte kurz nach ihrem Abschluss können sich bewerben. Die Auswahl der Digital GreenTalents erfolgt durch eine hochrangige Experten-Jury. Neben dem Stipendium für den Forschungsaufenthalt in Deutschland beinhaltet der Digital GreenTalents Award auch ein Mentoringprogramm und eine Teilnahme an der SpringSchool 2026 mit Workshops, Exkursionen und Gelegenheiten zum Networking.
Bewerbungsschluss ist der 6. Juni 2025. Bewerbungen von deutschen Staatsangehörigen oder Personen, die in Deutschland leben und arbeiten, werden nicht berücksichtigt.