StartseiteAktuellesBekanntmachungenInnowwide: Vorankündigung der Ausschreibung 2025

Innowwide: Vorankündigung der Ausschreibung 2025

Stichtag: 25.11.2025 Programmausschreibungen

Innowwide ist ein Förderprogramm der European Partnership on Innovative SMEs. Es wird von der Europäischen Kommission finanziert und vom Innovationsnetzwerk Eureka umgesetzt. Das Programm unterstützt innovative KMU und Start-ups dabei, einen internationalen Zielmarkt zu erkunden.

Innowwide richtet sich an innovative KMU und Start-ups aus allen Branchen. Es unterstützt diese beim Zugang zu internationalen Zielmärkten in Nord- und Südamerika, Asien/Pazifik, Nahost und Afrika. Die antragstellenden Unternehmen können den internationalen Zielmarkt außerhalb der EU und den an das EU-Rahmenprogramm für Forschung und Innovation "Horizont Europa" assoziierten Ländern frei wählen.

In gemeinsamen Projekten (sog. „Market Feasibility Projects“) mit einem lokalen Partner soll eine innovative Business-Lösung entwickelt und validiert werden. Innowwide fördert kurze Projekte mit einer Dauer von sechs Monaten. Förderfähige Aktivitäten sind unter anderen Technologie-, Markt- und rechtliche Analysen. Die erfolgreichen Projekte erhalten einen Festbetrag von 60.000 Euro.

Das Antragsverfahren ist einstufig. Anträge können für die Ausschreibung 2025 ab dem 25. September und bis zum 25. November eingereicht werden. Für interessierte Antragstellende findet am 23. September ein Online-Seminar zur Ausschreibung 2025 statt.

 

Quelle: Innowwide Redaktion: von DLR Projektträger, Sabine Breiderhoff Länder / Organisationen: Ägypten Algerien Äthiopien Benin Botsuana Burkina Faso Burundi Cabo Verde Côte d'Ivoire Dschibuti Eritrea Eswatini Gabun Gambia Ghana Guinea Guinea-Bissau Kamerun Kenia Kongo Lesotho Madagaskar Malawi Mali Marokko Mauretanien Mauritius Mosambik Namibia Niger Nigeria Region Ostafrika Region südliches Afrika Region Westafrika Ruanda Sambia Senegal Sierra Leone Simbabwe Somalia Südafrika Sudan Südsudan Tansania Togo Tschad Tunesien Uganda Zentralafrikanische Republik Argentinien Belize Bolivien Brasilien Chile Costa Rica Dominikanische Republik Ecuador El Salvador Guatemala Guyana Honduras Kanada Kolumbien Mexiko Nicaragua Panama Paraguay Peru Suriname Uruguay USA Venezuela Armenien Aserbaidschan Bahrain Bhutan Brunei Darussalam China Indien Indonesien Japan Jemen Jordanien Kambodscha Kasachstan Katar Kirgisistan Kuwait Laos Libanon Malaysia Mongolei Myanmar Nepal Oman Pakistan Philippinen Republik Korea (Südkorea) Saudi-Arabien Singapur Tadschikistan Taiwan Thailand Turkmenistan Usbekistan Vereinigte Arabische Emirate Vietnam EU Eureka Australien Neuseeland Themen: Förderung Innovation Wirtschaft, Märkte

Weitere Informationen

Projektträger

Über uns