Für Sie entdeckt
Hier finden Sie Fundstücke aus der weltweiten Medienlandschaft, die Bildung, Forschung und Innovation weltweit und im Hinblick auf internationale Kooperation beleuchten. Aktuelle Meldungen zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure sowie zu weltweiten Entwicklungen in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation finden Sie unter Nachrichten.
Nature Index: "Science Inc." – Analyse und Rangliste forschungsaktiver Unternehmen
Das Fachmagazin Nature hat Ranglisten zu führenden forschungsaktiven Unternehmen veröffentlicht. Eine ergänzende Artikelsammlung beleuchtet die Ergebnisse, etwa vor dem Hintergrund sinkender staatlicher Forschungsausgaben in den USA. Auch wird…
Entrepreneurial Impact Studie für die DACH-Region
Eine Studie der TU München (TUM), ETH Zürich und der Universität Innsbruck untersucht rund 51.000 Start-ups, die zwischen 2014 und 2024 in der DACH-Region (Deutschland, Österreich und Schweiz) gegründet wurden. Die meisten Start-ups entstanden in den…
OECD: Studie zur Reaktion von philanthropischen Stiftungen auf die COVID-19-Pandemie
Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) beleuchtet in einer Studie die Rolle von internationalen philanthropischen Organisationen bei der COVID-19-Pandemie. Demnach spielten diese in vielen Entwicklungsländern eine…
Alumniportal Deutschland: Europäischen Hochschulallianzen schaffen gemeinsame Bildungsräume in Europa
Das Alumniportal Deutschland berichtet über die Arbeit der europäischen Hochschulallianzen E³UDRES² und NeurotechEU. Die Hochschule Fulda engagiert sich im Netzwerk E³UDRES² für praxisnahe Lehre und nachhaltige Regionalentwicklung, besonders in…
Nature Index Research Leaders 2025: Globale Analyse und Rangliste forschungsstarker Institutionen
Das Fachmagazin Nature hat einen Index zu führenden Forschungseinrichtungen veröffentlicht. Demnach steigen chinesische Universitäten weiter im Ranking, während westliche Institutionen Einbußen verzeichnen. Auf Platz eins liegt die Chinese Academy of…
SciDevNet: Namibia nutzt grünen Wasserstoff für Gemüseanbau in der Wüste
Das Online-Magazin SciDevNet zeigt, wie in der namibischen Wüste mit Hilfe von Dünger aus grünem Wasserstoff Gemüse angebaut wird. Das "Daures Green Hydrogen Village" soll Afrikas erstes klimaneutrales Dorf werden und ist Teil der Strategie Namibias,…
Europäisches Institut für Innovation und Technologie: Innovation Guide und Business Creation Guide 2025 veröffentlicht
Das Europäische Innovations- und Technologieinstitut (EIT) hat den "EIT KICs Innovation Guide 2025" und den "EIT KICs Business Creation Guide 2025" veröffentlicht. Die Publikationen bieten einen Überblick darüber, wie das EIT und seine neun Knowledge…
Critical and Emerging Technologies Index: Vergleich der Leistungsfähigkeit in Schlüssel- und Zukunftstechnologien von 25 Ländern
Der "Critical and Emerging Technologies Index" des Belfer Center for Science and International Affairs der Harvard Kennedy School hält Daten zur nationalen Leistungsfähigkeit von 25 Ländern – darunter auch Deutschland – in folgenden Schlüssel- und…
Nature: Chinas Regionen werben um Wissenschaftstalente
Das Wissenschaftsmagazin Nature berichtet, dass China mit einer Vielzahl regionaler und kommunaler Förderprogramme versucht, Forschende und Hochschulabsolventen zu gewinnen: Dazu zählen hohe Grundgehälter, Umzugs- und Wohnraumpauschalen, Fördergelder…