Die Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie (DECHEMA) berichtet, dass das Projekt GreeN-H2-Namibia drei neue Berichte* veröffentlicht hat, die zentrale Einsichten zur Entwicklung eines nachhaltigen Wasserstoffsektors in Namibia liefern. Die Fokusbereiche umfassen Power-to-X-(PtX)-Technologien sowie regionale Wasserinfrastrukturen und adressieren sowohl technische als auch sozio-ökonomische Herausforderungen, mit denen Entscheidungsträger beim Aufbau eines nachhaltigen Wasserstoffsektors konfrontiert sind. Die Berichte bieten eine Orientierungshilfe für politische Entscheidungsbefugte, Investierende und Gemeinschaften in Namibia.
Mit der Rubrik "Für Sie entdeckt" weisen wir Sie auf Fundstücke aus der weltweiten Medienlandschaft hin, die Bildung, Forschung und Innovation weltweit und im Hinblick auf internationale Kooperation beleuchten.
Quelle:DECHEMARedaktion:
von Luis Franke, VDI Technologiezentrum GmbH
Länder / Organisationen:NamibiaThemen:EnergiePhysik. u. chem. Techn.Umwelt u. NachhaltigkeitWirtschaft, Märkte