Stiftungen

Stiftung Industrieforschung

Die Stiftung Industrieforschung fördert junge Forscherinnen und Forscher, die sich auf wissenschaftlicher Basis mit zentralen Forschungsfragen des industriellen Mittelstandes beschäftigen. Vor diesem Hintergrund bietet die Stiftung ein Spektrum an…

weiterlesen
Stiftungen

RheinEnergie Stiftung

Bereits zu Zeiten der GEW Köln AG wurde die RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft (ehemals GEW Stiftung Köln) gegründet. Seit 1998 ist sie auf den Feldern Jugend/Bildung/Soziales zur Unterstützung benachteiligter junger Menschen sowie…

weiterlesen
Forschungseinrichtungen und -infrastruktur

Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden Württemberg

Das Land Baden-Württemberg gründete 1988 zusammen mit Universitäten, Forschungseinrichtungen und Unternehmen das ZSW als gemeinnützige Stiftung des bürgerlichen Rechts. Ziele der Arbeit des ZSW sind:

  • Forschung und Entwicklung für Technologien zur…

weiterlesen
Stiftungen

Alfred Toepfer Stiftung F.V.S.

Die Alfred Toepfer Stiftung F.V.S. engagiert sich als gemeinnützige Stiftung entsprechend ihrer Satzung europaweit auf den Gebieten Kultur, Wissenschaft, Bildung und Naturschutz. Ein besonderes Anliegen ist ihr die europäische Verständigung unter…

weiterlesen
Hochschulen

CHE Centrum für Hochschulentwicklung

Das gemeinnützige CHE Centrum für Hochschulentwicklung setzt sich für ein leistungsstarkes und faires Hochschulsystem ein. Angesichts des unaufhaltsamen Trends hin zu einer Hochschulbildung als Normalfall zielt das Engagement des CHE insbesondere…

weiterlesen
Regierung

EuR Europarat

Der Europarat setzt sich für die Freiheit der Meinungsäußerung und der Medien ein sowie für die Versammlungsfreiheit, für Gleichstellung und den Schutz von Minderheiten. Er hat Kampagnen zu Themen wie Kinderschutz, Hassreden im Internet und den…

weiterlesen
Forschungsorganisationen und Fachgesellschaften

FEMS Federation of European Microbiological Societies

Die Federation of Microbiological Socities (FEMS) ist ein Verbund von 44 europäischen Mikrobiologie-Instituten, die zur Förderung der Mikrobiologie in Europa beitragen wollen. Die FEMS unterstützt Kooperationsvorhaben, fördert den wissenschaftlichen…

weiterlesen
Regierungseinrichtungen

Ungarische Stipendienkommission (MÖB)

MÖB ist für die Vergabe von Stipendien zuständig und untersteht dem ungarischen Bildungsministerium. Es unterhält Förderprogramme mit rund 45 Ländern: bilaterale Bildungs-, Forschungs- und Kulturprogramme. Diese internationalen Vereinbarungen…

weiterlesen
Regierungseinrichtungen

BAFA Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle

Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) ist eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi). Eine Kernaufgabe des Amtes ist die im Bereich Außenwirtschaft angesiedelte…

weiterlesen

Projektträger