Berichterstattung weltweit
Hier finden Sie Nachrichten über strategische Entwicklungen zu Bildung, Forschung und Innovation im Ausland und auf supranationaler Ebene. Aktuelle Meldungen zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure finden Sie unter Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales.
Horizont Europa: Vereinigtes Königreich verlängert erneut Garantiezusagen
Die britische Regierung hat ihre Zusage zur Gewährung einer Ersatzförderung für eine Teilnahme an Horizont Europa ein weiteres Mal verlängert. Die "Garantie" umfasst nun alle Ausschreibungen mit einem Stichtag bis einschließlich 31. März 2023.
2023 ist Europäisches Jahr der Kompetenzen
Wie in ihrer Rede zur Lage der Union 2022 von Präsidentin Ursula von der Leyen angekündigt, hat die Kommission 2023 zum Europäischen Jahr der Kompetenzen ausgerufen.
BILT Bridging Konferenz in Kenia: Auswirkungen des grünen und digitalen Wandel auf Berufsbildung im Gastgewerbe- und Tourismussektor
Im November wurde die erste hybride BILT-Bridging Konferenz in Afrika im Rahmen des Bridging Innovation and Learning in TVET (BILT) Projekts gemeinsam von UNESCO-UNEVOC und dem Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) in Nairobi, Kenia durchgeführt.…
Schweden stellt Prioritäten der kommenden EU-Ratspräsidentschaft in Forschung und Entwicklung vor: Open Science und Forschungsinfrastrukturen im Fokus
Ab dem 01. Januar wird Schweden die EU-Ratspräsidentschaft für die folgenden sechs Monate übernehmen. Auf der Agenda der schwedischen Regierung stehen mehrere Vorhaben zum Bereich Forschung und Entwicklung.
Wartung, Montage und Fertigung im Weltraum: USA legen nationalen Implementierungsplan vor
Die USA streben eine Führungsrolle bei der kommerziellen Erschließung des Weltraums an. Für den koordinierten Ansatz hat das Weiße Haus einen neuen Plan vorgelegt.
Europäische Industrie-Allianz für Solar und Photovoltaik gegründet
Am 9. Dezember 2022 startete die neu gegründete "European Solar Photovoltaic Industry Alliance" (ESIA), die dazu beitragen soll, ein europäisches Industrie-Ökosystem für Solar-Photovoltaik zu etablieren und die europäische Wertschöpfungskette für…
Schweiz verlängert Fördergarantie für Beteiligung an Horizont Europa
Das Schweizer Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) hat zugesichert, auch für die Ausschreibungen im Jahr 2023 die Kosten von Schweizer Partnern in bewilligten Horizon Europe- und Euratom-Projekten zu erstatten.
Großbritannien startet neues Förderprogramm für internationale Forschungspartnerschaften
Der britische Wissenschaftsminister George Freeman gab während einer Japanreise den Start des neuen Förderprogramms bekannt. Dieses zielt auf die Kooperation mit forschungsstarken Ländern weltweit und verfügt zum Start über 119 Million GBP (136,7…
2022 EU Industrial R&D Investment Scoreboard: Aufwendungen für Forschung und Entwicklung der Industrie
Am 13. Dezember hat die Europäische Kommission den EU-Anzeiger für Forschungs- und Entwicklungsinvestitionen der Industrie 2022 veröffentlicht. Aus diesem geht hervor, dass die Investitionen der europäischen Industrieunternehmen in Forschung und…