Berichterstattung weltweit

Hier finden Sie Nachrichten über strategische Entwicklungen zu Bildung, Forschung und Innovation im Ausland und auf supranationaler Ebene. Aktuelle Meldungen zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure finden Sie unter Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales.

LISTENANSICHT FILTERN

Berichterstattung weltweit

World University Service: Datenblatt 2022 zu Ausgaben für entwicklungspolitische Informations- und Bildungsarbeit der OECD-Länder

Der World Development Information Day am 24. Oktober 2022 gibt Anlass, die Bedeutung von Bildung als Grundlage für nachhaltiges Handeln hervorzuheben. Der World University Service (WUS) veröffentlicht dazu die aktuellen Daten über die Ausgaben der…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Staatliche Beihilfen für Forschung, Entwicklung und Innovation: EU-Kommission verabschiedet überarbeiteten Unionsrahmen

Die Europäische Kommission hat eine überarbeitete Mitteilung über staatliche Beihilfen zur Förderung von Forschung, Entwicklung und Innovation angenommen. Diese legt fest, welche Vorschriften die Mitgliedstaaten bei der Gewährung derartiger Beihilfen…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Schweiz und USA unterzeichnen Erklärung zur Stärkung der Zusammenarbeit in der Quantenwissenschaft

Am 19. Oktober 2022 haben die Schweiz und die USA in der Schweizer Botschaft in Washington, DC, eine gemeinsame Erklärung zur Zusammenarbeit im Bereich der Quanteninformationswissenschaft und -technologie (Quantum Information Science and Technology,…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Gründung eines offenen Quanteninstituts in der Schweiz anvisiert

Die Schweizer Stiftung Geneva Science and Diplomacy Anticipator (GESDA) hat im Rahmen ihrer Jahresversammlung die Gründung eines Open Quantum Institute (OQI) vorgeschlagen. Unterstützt wird sie dabei von Forschungs- und Industriepartnern weltweit.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Europäische Organisation für Molekularbiologie etabliert neue Förder- und Unterstützungsprogramme

Die Europäische Organisation für Molekularbiologie (EMBO) weitet ihr Förderangebot für Forschende aller Karrierestufen in den Lebenswissenschaften aus. Zu den neuen Programmen gehört auch die Förderung von Forschenden, die auf Grund der militärischen…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

UNESCO legt Überarbeitung der Empfehlung von 1974 für internationale Bildung vor

Die 1974 angenommene Empfehlung gilt als wegweisendes Rechtsinstrument, das erstmals Frieden, Völkerverständigung, Menschenrechte, Grundfreiheiten und Bildung zusammenführt. Die UNESCO hat nun den ersten Entwurf einer überarbeiteten Empfehlung an die…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Britische Regierung fördert medizinische Forschungseinrichtungen mit über 800 Millionen Pfund

Mit dem Ziel Innovationen in Diagnose und Therapie bei vorrangigen Krankheitsbereichen wie Krebs, psychischer Gesundheit und Demenz voranzutreiben, hat die britische Regierung fast 790 Millionen GBP (etwa 900 Mio. EUR) innerhalb der nächsten fünf…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Netto-Null-Emissionen: Fahrplan für den indonesischen Energiesektor

Die Internationale Energieagentur IEA hat im Auftrag der indonesischen Regierung die "Energy Sector Roadmap to Net Zero Emissions in Indonesia" erarbeitet. Diese zeigt den Weg zu einer emissionsneutralen Energieversorgung des Landes auf.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Start der EU-Allianz "Forschung zu kulturellem Erbe"

Ende September fand in Paris der Kick-Off für die "Alliance for Research on Cultural Heritage in Europe" (ARCHE) statt. Die Allianz will ein gesamteuropäisches Netzwerk und einen ganzheitlichen Rahmen für Forschung und Innovation (FuI) im Bereich des…

weiterlesen

Projektträger