Berichterstattung weltweit

Hier finden Sie Nachrichten über strategische Entwicklungen zu Bildung, Forschung und Innovation im Ausland und auf supranationaler Ebene. Aktuelle Meldungen zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure finden Sie unter Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales.

LISTENANSICHT FILTERN

Berichterstattung weltweit Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

EU-Mission zur Anpassung an den Klimawandel: Weitere Regionen und lokale Behörden schließen sich Charta an

Ende September gab die Europäische Kommission bekannt, dass sich 100 weitere Regionen und lokale Behörden der Charta zur der EU-Mission zur Anpassung an den Klimawandel anschließen. Die ersten Unterzeichner waren bereits im Juni angekündigt worden.…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

EU-Förderung in den Bereichen Ernährungssicherung und Bioökonomie

Die EU-Kommission hat Ende September zwei Factsheets veröffentlicht, in denen Informationen zur Förderung von Forschung und Innovation in den Bereichen Ernährungssicherung und Bioökonomie zusammengestellt sind.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Künstliche Intelligenz: US-Regierung stellt Entwurf einer Grundrechtecharta vor

Am 4. Oktober veröffentlichte das Office of Science and Technology Policy (OSTP) den "Blueprint for an AI Bill of Rights". Dieser soll helfen, die Rechte der US-amerikanischen Öffentlichkeit beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) und anderen…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

OECD-Bericht "Bildung auf einen Blick 2022" veröffentlicht: Schwerpunktthema Tertiärbildung

Am 4. Oktober erschien die jährliche Studie "Bildung auf einen Blick" der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) zum Thema Bildungssysteme, Bildungsinvestitionen und Bildungserfolge. Sie analysiert und vergleicht Daten…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

EU setzt erste Quantentechnik an sechs Standorten in ganz Europa ein

Die ersten europäischen Quantencomputer werden in Deutschland, Spanien, Frankreich, Italien, Polen und Tschechien stehen. Sie werden vor Ort in bestehende Supercomputer integriert und bilden ein breites Netz in ganz Europa. Forschende und die…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Global Innovation Index 2022 erschienen: Neueste Innovationstrends im Blick

Am 29. September 2022 wurde die 15. Ausgabe des Global Innovation Index (GII) vorgestellt. Der GII nimmt wie im Vorjahr das globale Innovationsgeschehen in den Blick, zeigt Trends und Entwicklungen auf und bietet einen umfassenden Ländervergleich an.…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Europäische Kommission gibt grünes Licht für zweites Vorhaben von gemeinsamem europäischem Interesse in der Wasserstoff-Wertschöpfungskette

Die Europäische Kommission hat nach den EU-Beihilfevorschriften ein zweites wichtiges Vorhaben von gemeinsamem europäischem Interesse zur Förderung von Forschung und Innovation zur gewerblichen Nutzung und der Errichtung der benötigten Infrastruktur…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Europäische Hochschulnetzwerke: Neue Bewerbungsrunde erstmals offen für Einrichtungen in Ländern des Westbalkans

Die EU-Kommission hat die vierte Bewerbungsrunde für Vorschläge zur Verbreitung der Initiative "Europäische Universitäten" auf den Weg gebracht. Zur Verfügung steht ein Rekordbudget von insgesamt 384 Millionen Euro, Bewerbungen können bis zum 31.…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Digitales Europa: EU-Kommission veröffentlicht zwei neue Ausschreibungen zur Förderung digitaler Technologien

Die Europäische Kommission will 200 Millionen Euro in digitale Projekte investieren und bittet europäische Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und andere Einrichtungen um Vorschläge. Es handelt sich um die dritte Ausschreibungsrunde im Rahmen des…

weiterlesen

Projektträger