Berichterstattung weltweit

Hier finden Sie Nachrichten über strategische Entwicklungen zu Bildung, Forschung und Innovation im Ausland und auf supranationaler Ebene. Aktuelle Meldungen zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure finden Sie unter Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales.

LISTENANSICHT FILTERN

Berichterstattung weltweit

Diamond Open Access: Neues Projekt DIAMAS erfasst Umsetzung in Europa

DIAMAS ist ein von der Europäischen Union (EU) finanziertes Projekt, das die Landschaft des Publikationsmodells "Diamond Open Access" im Europäischen Forschungsraum abbilden und gemeinsame Standards, Leitlinien und Praktiken entwickeln soll.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

China Brain Project: Neurowissenschaftliches Großprojekt zur Erforschung des Gehirns gestartet

China fördert die Hirnforschung mit fünf Milliarden Yuan (rund 715 Millionen EUR) und knüpft damit an neurowissenschaftliche Großprojekte in Europa und den USA an.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Europäischer Forschungsrat startet Journalismus-Initiative: Förderung von Aufenthalten an Forschungseinrichtungen

Bis zum 15. Dezember können sich Forschungsorganisationen – einzeln oder im Konsortium – für die "Science Journalism Initiative" des Europäischen Forschungsrats ERC bewerben.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Europäischer Forschungsrat vereinbart Partnerschaft mit Thailand

Der Europäische Forschungsrat (ERC) vertieft seine Zusammenarbeit mit Thailand. Im Rahmen einer neuen Initiative erhalten Forschende aus Thailand die Möglichkeit, sich zeitweise ERC-geförderten Forschungsteams anzuschließen.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Interreg-Programm fördert grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Regionen in Nordwesteuropa

Deutschland erhält bis zum Jahr 2027 zusammen mit sechs weiteren Ländern in Nordwesteuropa 310 Millionen Euro für Projekte zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit. Die EU-Kommission hat das entsprechende Interreg-Programm für Nordwesteuropa…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Litauischer Investitionsfonds für Verteidigung: Ministerium für Wirtschaft und Innovation übernimmt Verwaltung

Das Ministerium für Wirtschaft und Innovation der Republik Litauen hat die Verwaltung des Verteidigungsinvestitionsfonds vom Verteidigungsministerium übernommen. Der Fonds soll Entwicklungs- und Innovationstätigkeiten zu Verteidigungs- und…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Marktpotenziale von Forschungsergebnissen prüfen: Europäischer Forschungsrat verleiht Proof of Concept Grants

55 bereits durch den Europäischen Forschungsrat ERC geförderte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in 16 europäischen Ländern erhalten zusätzlich 150.000 EUR. Damit können sie die weitere Verwertung ihrer Forschungsergebnisse erkunden. Von den…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Internationalisierung in Indien: Zusätzliche Studienplätze für ausländische Studierende beschlossen

Indiens University Grants Commission (UGC) hat in ihrer Funktion als nationale Regulierungsbehörde für die Hochschulbildung die zusätzliche Einrichtung von bis zu 25 Prozent zusätzlicher Studienplätzen für ausländische Studierende genehmigt. Die neue…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Japanische Entwicklungszusammenarbeit: Fördermittel für afrikanischen Bildungs- und Hochschulsektor

Die japanische Regierung gab Ende August während der achten "Tokyo International Conference on African Development" (TICAD8) in Tunesien bekannt, 30 Milliarden USD (29,5 Mrd. EUR) an öffentlichen und privaten Mittel zur Unterstützung von Projekten…

weiterlesen

Projektträger