Berichterstattung weltweit
Hier finden Sie Nachrichten über strategische Entwicklungen zu Bildung, Forschung und Innovation im Ausland und auf supranationaler Ebene. Aktuelle Meldungen zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure finden Sie unter Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales.
Programm Digitales Europa stellt 7,6 Mrd. Euro für digitale Technologien bereit
Am 18. Dezember haben die EU-Mitgliedstaaten die vorläufige politische Einigung mit dem Europäischen Parlament zur Verordnung für das neue EU-Programm „Digitales Europa“ bestätigt. Dies hat der Ausschuss der Ständigen Vertreter der EU-Mitgliedstaaten…
Europäischer Innovationsrat unterstützt bahnbrechende Projekte von sieben deutschen Firmen
Die EU-Kommission hat am 18. Dezember 38 der vielversprechendsten europäischen Start-ups und KMU, darunter sieben aus Deutschland, für eine Förderung des Europäischen Innovationsrats ausgewählt. Mit Hilfe der Förderung in Höhe von 1 bis 17 Millionen…
Neue EU-Strategie für Cybersicherheit veröffentlicht
Am 16. Dezember 2020 haben die EU-Kommission und der Hohe Vertreter der EU für Außen- und Sicherheitspolitik eine Mitteilung unter dem Titel „A Cybersecurity Strategy for the Digital Decade“ veröffentlicht.
Japan legt Indikatoren zu Wissenschaft und Technologien weltweit vor
Das japanische National Institute of Science and Technology Policy (NISTEP) hat die "Japanese Science and Technology Indicators 2020" veröffentlicht, in der die Aktivitäten in Wissenschaft und Technologie der weltweit führenden Länder systematisch…
EU-Anzeiger für FuE-Investitionen der Industrie 2020 veröffentlicht
2019 blieben EU-Unternehmen robust und erhöhten Investitionen angesichts des harten globalen Wettbewerbs
Deutsche Ratspräsidentschaft startet gemeinsames europäisches Wasserstoffprojekt
Im Rahmen der deutschen EU-Ratspräsidentschaft fand am 17. Dezember 2020 unter Leitung von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier ein hochrangiges Online-Event zu sogenannten Projekten von gemeinsamem europäischem Interesse statt (Important…
Frankreich gründet neue Agentur für die Forschung an Infektionskrankheiten und neu auftretenden Krankheiten
In Reaktion auf die COVID-19-Pandemie kündigte der französische Präsident Emmanuel Macron am 4. Dezember 2020 die baldige Gründung einer neuen öffentlichen Forschungsagentur an, die die Nationale Agentur für die Erforschung von AIDS und viraler…
Litauen eröffnet Labor für Künstliche Intelligenz
Die an der Universität Vilnius angesiedelte Einrichtung soll Wirtschaft und Forschung stärker vernetzen und zur Talententwicklung beitragen.
Kanada erhöht Investitionen in Klimaschutz und Innovation
Ein am 11. Dezember angekündigtes Investitionspaket beinhaltet 64 verschiedene Maßnahmen und umfasst unter anderem zusätzliches Geld für innovative Technologie-Start-ups, kohlenstoffarme landwirtschaftliche Technologien, intelligente Stromnetze und…