Berichterstattung weltweit

Hier finden Sie Nachrichten über strategische Entwicklungen zu Bildung, Forschung und Innovation im Ausland und auf supranationaler Ebene. Aktuelle Meldungen zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure finden Sie unter Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales.

LISTENANSICHT FILTERN

Berichterstattung weltweit

Gesundheit, Nachhaltigkeit und Digitalisierung: Wissenschaftsakademien richten Empfehlungen an die G20-Staaten

Im Vorfeld des Gipfeltreffens der G20-Staaten im November 2020 in Riad (Saudi-Arabien) haben die Wissenschaftsakademien dieser Staaten eine gemeinsame Stellungnahme vorgelegt. Das Papier wurde am 26. September an die saudi-arabische…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

EU-Mitgliedsstaaten erzielen Einigung zu Horizont Europa

Die EU-Forschungsministerinnen und -minister haben sich am 29. September zu den letzten noch offenen Punkten zum Vorschlag für das neunte EU-Rahmenprogramm für Forschung und Innovation „Horizont Europa“ (Laufzeit 2021 bis 2027) in Brüssel im Rahmen…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Bundesländer fordern Weiterentwicklung des Europäischen Forschungsraums

Mit einem umfangreichen, vom Bundesrat am 18. September 2020 verabschiedeten Forderungskatalog zur Weiterentwicklung des Europäischen Forschungsraums (EFR) wollen die Länder die Diskussion über die Grundlagen, Aufgaben und Perspektiven der…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Leuven ist Europäische Hauptstadt der Innovation 2020

Mit dem Preis in Höhe von einer Million EUR werden die Innovationskonzepte sowie die Prozesse und Governance-Modelle der Stadt gewürdigt.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Falling Walls Lab Russia: Gewinnerin ausgezeichnet

Am 21. September 2020 organisierte das Deutsche Wissenschafts- und Innovationshaus Moskau gemeinsam mit der Staatlichen Nationalen Forschungsuniversität Perm (PSNRU) ein Falling Walls Lab im virtuellen Format. Die Gewinnerin der russischen…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Horizont Europa: Mission Boards legen Vorschläge für EU-Missionen vor

Im Rahmen der European Research and Innovation Days wurden am 22. September die Vorschläge für fünf mögliche EU-Missionen an die Europäische Kommission übergeben.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

EIC Horizon Prize: Fünf Projekte für innovative Lösungen in der humanitären Hilfe mit EU-Forschungspreis ausgezeichnet

Warnsysteme bei Bränden in Slums oder Flüchtlingslagern, Fernüberwachung von Wasserreservoirs, ein erschwingliches Telefonladegerät in Kombination mit einer Solarlaterne, Prothesen und Orthesen aus dem 3D-Drucker und Drohnen, die mit Infrarotkameras…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Falling Walls Lab Brazil 2020: Gewinner steht fest

Jonas Cunha da Silva, der Bioverfahrenstechnik an der Bundesuniversität von Pará (UFPA) studiert, wird als Gewinner des brasilianischen Falling Walls Lab im großen Finale - der Falling Walls Konferenz - vertreten sein. Auch die zweitplatzierte…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

EU-Kommission will 8 Milliarden Euro für europäisches Hochleistungsrechnen mobilisieren

Die Europäische Kommission hat eine neue Verordnung für das Gemeinsame Unternehmen für europäisches Hochleistungsrechnen (GU EuroHPC) vorgeschlagen, um die führende Rolle Europas in den Bereichen Hochleistungsrechnen und Quanteninformatik zu erhalten…

weiterlesen

Projektträger