Berichterstattung weltweit

Hier finden Sie Nachrichten über strategische Entwicklungen zu Bildung, Forschung und Innovation im Ausland und auf supranationaler Ebene. Aktuelle Meldungen zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure finden Sie unter Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales.

LISTENANSICHT FILTERN

Berichterstattung weltweit

Global Entrepreneurship Monitor: Gründungsaktivitäten und Gründungseinstellungen im weltweiten Vergleich

Seit 20 Jahren untersucht der Global Entrepreneurship Monitor (GEM) das weltweite Gründungsgeschehen. Die Ergebnisse des Berichts 2018/19 basieren auf der Befragung von weltweit mehr als 150.000 Bürgern und Bürgerinnen in 49 Staaten sowie 2.043…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Embryonen- und Stammzellforschung: Französische Gesetzgebung wird überarbeitet

Die Stammzellforschung soll erleichtert und die genetische Veränderung von Embryonen im Rahmen der Grundlagenforschung ermöglicht werden: Die französische Regierung thematisiert in ihrem Entwurf für die Novelle des Bioethik-Gesetzes auch…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Großbritannien fördert internationale Forschungsprojekte zu globalen Herausforderungen

Zweite Förderrunde des Fonds für internationale Zusammenarbeit gestartet: Partnerschaften unter anderem mit USA, Israel und China

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Britischer Premierminister Johnson kündigt Maßnahmenpaket für die Zeit nach dem Brexit an

Durch vereinfachte Einreise- und Visabestimmungen für Spitzenwissenschaftlerinnen und -wissenschaftler sowie Anschlussfinanzierungen für bislang von der EU geförderte Projekte soll Großbritannien ein attraktiver Forschungsstandort bleiben.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Großbritannien fördert Präzisionsmedizin

Umgerechnet mehr als 18 Mio. Euro investieren die britische Innovationsagentur und private Investoren in Präzisionsmedizin.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Sonderbericht des Weltklimarates belegt dramatische Risiken des Klimawandels für die Landressourcen der Erde

Bericht des Weltklimarats IPCC über Klimawandel und Landsysteme identifiziert großes Potenzial für Klimaschutzmaßnahmen

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

National Science Foundation vergibt 250 Mio. US-Dollar an Nachwuchsforscherinnen und -forscher

Rund 700 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler werden für die kommenden fünf Jahre gefördert.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Forschungsrahmenprogramm Horizont Europa: Neue Konsultation geöffnet, Empfehlungen für Bürgerbeteiligung zur Umsetzung der Missionen

Im Rahmen der Vorbereitungen von Horizont Europa wurde eine Konsultation zur Umsetzung des nächsten Rahmenprogramms für Forschung und Innovation geöffnet. Des Weiteren wurde ein Bericht vorgelegt, der sich mit der Umsetzung sogenannter Missionen…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Französisches Institut für Gesundheit und medizinische Forschung Inserm startet Zellatlas für menschliche Entwicklung

Das französische Nationale Institut für Gesundheit und medizinische Forschung Inserm baut einen Katalog für menschliche Embryonal- und Fetalzellen auf. Der „Zellatlas für menschliche Entwicklung“ will einen Beitrag zur internationalen Initiative…

weiterlesen

Projektträger