Berichterstattung weltweit

Hier finden Sie Nachrichten über strategische Entwicklungen zu Bildung, Forschung und Innovation im Ausland und auf supranationaler Ebene. Aktuelle Meldungen zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure finden Sie unter Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales.

LISTENANSICHT FILTERN

Berichterstattung weltweit

"Make our planet great again": Zwölf Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in der dritten Runde ausgewählt

Für ihre Forschungen zum Klimawandel kommen weitere zwölf Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im Rahmen des Programms „Make our planet great again“ nach Frankreich.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Europäische Kommission unternimmt entscheidende Schritte zur Einrichtung eines Europäischen Innovationsrats

Im Vorfeld der Beratungen des Europäischen Rats zu Innovationen, Industrie und Wettbewerbsfähigkeit am 21. und 22. März kündigte die EU-Kommission entscheidende Schritte zur Einrichtung eines Europäischen Innovationsrats (EIC) an, um die Pilotphase…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Horizont Europa: Kommission begrüßt vorläufige Einigung über das künftige EU-Programm für Forschung und Innovation

Die EU-Institutionen haben eine politische Teileinigung über Horizont Europa erzielt, der das Europäische Parlament und der Rat noch formell zustimmen müssen. Die Kommission beginnt nun, die Umsetzung von Horizont Europa vorzubereiten, damit die…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Kanadischer Haushaltsentwurf für 2019 vorgestellt

Keine neuen Mittel für Grundlagenforschung vorgesehen; Mehrausgaben für Physik, Krebs- und Genforschung.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Großbritannien kündigt internationale Bildungsstrategie an

Gemeinsame Initiative der Ministerien für Bildung und internationalen Handel zielt darauf ab, Bildungsexporte und internationale Partnerschaften zu fördern.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Universität Tokio: Neu gegründetes Institut soll Internationalisierung vorantreiben

Die Universität Tokio, Japans führende staatliche Universität, treibt ihre Internationalisierung voran. Dafür hat sie ein eigenes Institut gegründet. Das Tokyo College soll die interdisziplinäre Zusammenarbeit fördern und führende…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Südafrikanische Regierung verabschiedet Weißbuch für Wissenschaft, Technologie und Innovation

Wissenschafts- und Technologieministerin Kubayi-Ngubane begrüßt Entscheidung des Kabinetts.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Kreislaufwirtschaft: Frankreich und Singapur gründen gemeinsames Institut

Die französische Behörde für Atom und erneuerbare Energien CEA entwickelt zukünftig gemeinsam mit der Technischen Universität Nanyang in Singapur nachhaltige Ansätze zum Elektroschrott-Recycling. Es ist die weltweit erste Außenstelle des CEA.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Zwei neue Studien der OECD zur digitalen Transformation veröffentlicht

Umfang und Geschwindigkeit des digitalen Wandels variieren stark zwischen Ländern, Sektoren, Menschen und Orten. Mit zwei Studien zeigt die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung Herausforderungen der digitalen Transformation…

weiterlesen

Projektträger