Berichterstattung weltweit

Hier finden Sie Nachrichten über strategische Entwicklungen zu Bildung, Forschung und Innovation im Ausland und auf supranationaler Ebene. Aktuelle Meldungen zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure finden Sie unter Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales.

LISTENANSICHT FILTERN

Berichterstattung weltweit

Französische Präsidentschaftswahlen: Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler fürchten um die Demokratie

Die Wissenschaft war kein zentrales Thema im französischen Wahlkampf um das Präsidentenamt. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler engagierten und engagieren sich dennoch und zwar insbesondere gegen einen möglichen Sieg der Kandidatin des Front…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Britische und Französische Raumfahrtagentur kooperieren in der Klimaforschung

Am 19. April vereinbarten beide Agenturen ein gemeinsames Satellitenprogramm zur Erfassung von Kohlenstoffquellen und -senken.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Herausforderungen für die Industrie: Großbritannien fördert Zusammenarbeit mit Shanghai

Britische Unternehmen werden von der Innovationsagentur Innovate UK mit insgesamt fünf Millionen GBP gefördert, um gemeinsam mit Partnern in Shanghai innovative Lösungen für industrielle Herausforderungen zu entwickeln.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Studie zu Forschung und Entwicklung von US-Unternehmen im Ausland erschienen

US-Unternehmen wendeten im Jahr 2013 rund 73 Milliarden USD für Forschung und Entwicklung (FuE) im Ausland auf, rund 18 Prozent ihrer Gesamtaufwendungen für FuE. Dies zeigt ein kürzlich veröffentlichter Bericht der US-amerikanischen…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Niederlande diskutieren Modell einer Forschungsförderung ohne Antragstellung

Science berichtet über ein neues Modell zur Forschungsförderung, bei dem Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler eigenständig Fördermittel vergeben. Ein Pilotprojekt könnte in den Niederlanden starten.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Externe Wirkungsanalysen zu Fördermaßnahmen der Schweizer Kommission für Technologie und Innovation fallen positiv aus

Forschungsinstitutionen, Unternehmen und Start-ups stellen der Arbeit der Schweizer Kommission für Technologie und Innovation KTI weitestgehend ein gutes Zeugnis aus: Ihre Arbeit sei zielführend und unbürokratisch, die F&E-Instrumente aufeinander…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Studie: Erhöhte Forschermobilität in Europa führt nicht zu mehr internationalen Kooperationen

Science berichtet über eine neu erschienene Studie, die aufzeigt, dass die hohe Mobilität von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern innerhalb Europas sich paradoxerweise teilweise negativ auf die Zahl der internationalen Kooperationen auswirkt.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Neue Pilotmaßnahme der EU: Interreg Volunteer Youth

Am 1. März 2017 startete eine neue Pilotmaßnahme der Europäischen Union, die von der Arbeitsgemeinschaft Europäischer Grenzregionen (AGEG) e.V. koordiniert wird.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Intelligence Campus bei Paris: Militärischer Nachrichtendienst setzt auf neue Technologien

Der französische Verteidigungsminister Jean-Yves Le Drian hat anlässlich des 25jährigen Jubiläums des militärischen Nachrichtendienstes am 23. März 2017 in Creil (nördlich von Paris) den Intelligence Campus eröffnet. Mit diesem neuen Zentrum soll…

weiterlesen

Projektträger