Berichterstattung weltweit
Hier finden Sie Nachrichten über strategische Entwicklungen zu Bildung, Forschung und Innovation im Ausland und auf supranationaler Ebene. Aktuelle Meldungen zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure finden Sie unter Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales.
Innovationsbarrieren abbauen: Europäische Kommission unterzeichnet ersten „Innovation Deal“ zur Wasseraufbereitung
Mit den Innovation Deals will die Europäische Kommission aktiv auf regulatorische Hemmnisse für innovative Technologie in der Gesetzgebung der Mitgliedsstaaten und der EU reagieren.
Südafrika legt Zahlen zu Forschung und Entwicklung vor
Eine jährlich erscheinende Untersuchung zeigt die Entwicklungen in den Aufwendungen für Forschung und Entwicklung. Erstmals erschien zudem ein Bericht zu geistigem Eigentum und Technologietransfer an öffentlich geförderten Forschungseinrichtungen.
US-Haushaltsjahr 2015: Bundesmittel für Forschung gestiegen, für FuE insgesamt rückläufig
Die Bundesmittel für Forschung und Entwicklung in den USA beliefen sich im Haushaltsjahr 2015 auf insgesamt 131,1 Mrd. USD; dies bedeutete im Vergleich zum Vorjahr einen Rückgang um ein Prozent. Dabei stiegen die der Forschungsförderung zugerechneten…
Gründung eines Französisch-Chinesischen Zentrums für Katastrophenmedizin
Im Rahmen des zweiten chinesisch-französischen Kolloquiums zu Gesundheitsnotfällen und Katastrophenmedizin wurde am 27. März 2017 die Gründung eines gleichnamigen Zentrums in China bekannt gegeben.
Kanada: Bericht zur Grundlagenforschung sieht Verbesserungsbedarf
Der mit großer Spannung erwartete Bericht empfiehlt unter anderem eine verbesserte Koordination und Kontrolle im Hinblick auf öffentliche Forschungsausgaben. In dem unabhängigen Bericht wird der kanadischen Regierung auch empfohlen, die Ausgaben für…
Kanada kündigt neue global ausgerichtete Qualifikationsstrategie an
Die neue Strategie der kanadischen Regierung wird für Unternehmen den schnelleren Zugang zu globalen Spitzentalenten erleichtern. Das betrifft sowohl den Import von Fachkräften, um kanadische Arbeiter auszubilden, als auch die Rekrutierung globaler…
Kanadisches Beratungsgremium schlägt Roadmap für Neuinvestitionen in Forschung vor
Kanada hat das Potential für eine weltweite Führungsrolle im Bereich der wissenschaftlichen Entdeckung und Innovation. Das Beratungsgremium für die Förderung der Grundlagenforschung durch die Bundesregierung hat dazu einen mutigen Plan vorgelegt.
Internationale Kritik nach Änderung des Hochschulgesetzes in Ungarn
Mit der Einführung eines neuen Gesetzes sollen ausländische Hochschuleinrichtungen nur noch dann eine Zulassung in Ungarn erhalten, wenn deren Träger auch im Herkunftsland eine Universität mit Lehrbetrieb betreiben. Offenbar richtet sich die Novelle…
550 Millionen EUR für zwei neue Programme zur Digitalisierung der Gesundheitseinrichtungen in Frankreich
Die Programme zielen auf die Verbesserung der Patientenbetreuung und von Informationssystemen der Gesundheitseinrichtungen.