Berichterstattung weltweit

Hier finden Sie Nachrichten über strategische Entwicklungen zu Bildung, Forschung und Innovation im Ausland und auf supranationaler Ebene. Aktuelle Meldungen zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure finden Sie unter Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales.

LISTENANSICHT FILTERN

Berichterstattung weltweit

Diskussion um Forschung- und Entwicklungsstrategie in Thailand

Insbesondere die Kommerzialisierung von technologischen Innovationen fällt in Thailand offenbar noch schwer. Derzeit wird eine Debatte um die künftige strategische Ausrichtung von Forschung und Entwicklung geführt.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Verstärkte Abwanderung durch BREXIT

Medien berichten über Abwanderung von Akademikern aus Großbritannien und steigende Einbürgerungsgesuche britischer Staatsbürger in Deutschland.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Belgien tritt europäischer Kooperation zum Hochleistungsrechnen bei

Als achtes Land hat Belgien die europäische Vereinbarung zum Hochleistungsrechnen unterzeichnet und beteiligt sich am Aufbau einer zukunftsfähigen Rechner- und Dateninfrastruktur.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Französisch-Brasilianisches Forschungsnetzwerk für Energie und Umwelt

Die französische Ingenieurhochschule CentraleSupélec und die brasilianische Universität UNICAMP haben ein Forschungsnetzwerk gegründet, um ihre Kooperation im Bereich Energie und Umwelt auszubauen.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Frankreich wirbt um internationale Unterstützung im Kampf gegen den Klimawandel

Ein neues Internetportal der französischen Regierung mobilisiert Forscherinnen und Forscher sowie Aktivistinnen und Aktivisten aus aller Welt für den gemeinsamen Kampf gegen den Klimawandel nach Frankreich.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

QS-Ranking der weltweit führenden Universitäten erschienen

Am 8. Juni erschien die aktuelle Hochschulrangliste der Ratingagentur QS. Zum sechsten Mal in Folge belegte das Massachusetts Institute of Technology (MIT) den ersten Platz. Beste deutsche Universität ist die TU München auf Rang 64.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Änderung des österreichischen Nationalstiftungsgesetzes: Mittelausschüttung für Forschung auf 420 Millionen Euro bis 2020 erhöht

Durch die Anfang Juni beschlossene Änderung des Gesetzes für die "Nationalstiftung für Forschung, Technologie und Entwicklung" soll von 2018 bis 2020 die Ausschüttung auf jährlich 140 Millionen Euro steigen. Die Nationalstiftung vergibt Mittel an vom…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Besserer Zugang zu bibliothekarischen Ressourcen in Frankreich

Die Bestände von Bibliotheken der Hochschul- und Forschungseinrichtungen werden zunehmend digitalisiert oder um digitale Ressourcen ergänzt. In Frankreich wurde aus diesem Grund nun die Struktur des bibliothekarischen Literaturerwerbs grundlegend…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Chinesische Studierende immer mobiler

Ein Viertel aller internationalen Studenten weltweit kommt inzwischen aus China.

weiterlesen

Projektträger