Berichterstattung weltweit

Hier finden Sie Nachrichten über strategische Entwicklungen zu Bildung, Forschung und Innovation im Ausland und auf supranationaler Ebene. Aktuelle Meldungen zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure finden Sie unter Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales.

LISTENANSICHT FILTERN

Berichterstattung weltweit

China stellt Forschungszentrum in Kenia fertig

Der chinesische Botschafter in Kenia, Liu Xianfa, hat Ende September ein modernes Forschungszentrum an eine kenianische Universität übergeben.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Indien: Innovationsstarke Universitäten sollen autonomer werden

Der indische Bildungsminister Prakash Javadekar hat angekündigt, erfolgreichen bzw. innovationsstarken Universitäten mehr Autonomie zugestehen und diese zu Innovationszentren machen zu wollen.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Indien: "State Innovation Report 2016" veröffentlicht

In der Studie wird sowohl auf nationaler als auch auf bundesstaatlicher Ebene eine umfassende Bewertung der indischen Innovationslandschaft vorgenommen. Der Studie zufolge sind Maharashtra, Tamil Nadu, Karnataka und Gujarat die innovationsstärksten…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Gammastrahlen-Astronomie: Kanareninsel La Palma wird nördlicher Standort des Tscherenkow-Teleskop-Verbunds

Die Teleskope des Observatoriums für Hochenergie-Gammaastronomie für dessen Standort auf der nördlichen Hemisphäre werden auf der Kanareninsel La Palma gebaut. Eine entsprechende Vereinbarung zwischen dem Astrophysikalischen Institut der Kanaren…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Südafrika: Strategie für Forschungsinfrastruktur vorgestellt

Während der Internationalen Konferenz für Forschungsinfrastrukturen ICRI in Kapstadt stellte der südafrikanische Minister für Wissenschaft und Technologie, Naledi Pandor, gestern den ersten umfassenden strategischen Plan zur Weiterentwicklung der…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Spanien: Indikatoren für Forschung, Entwicklung und Innovation veröffentlicht

Für 2016 beinhaltet der spanische Staatshaushalt für den Bereich Forschung, Entwicklung und Innovation ein Budget von über 6,4 Milliarden Euro. Dies entspricht einer Steigerung von 0,3% gegenüber dem Vorjahr und liegt nach den starken Kürzungen in…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Französische Studienangebote im Ausland benötigen Strategie

Französische Hochschulen bieten über 600 Studienprogramme im Ausland an. France Stratégie, der Think Tank der französischen Regierung, hat diese untersucht und bei den Einrichtungen einen Mangel an strategischem Handeln festgestellt.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Europäische Kommission fördert biobasierte Wirtschaft in Nordwesteuropa

Im Rahmen des INTERREG-Programmes Nordwesteuropa (NWE) fördert die Europäische Kommission kleine und mittelständische Unternehmen und Start-Ups der Biotechnologie-Branche mit 5,83 Millionen Euro.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Südafrika: Risikokapital für soziale Innovationen

Das südafrikanische Ministerium für Wissenschaft und Technologie (DST) kooperiert mit dem Global Innovation Fund (GIF), um innovative Projekte im Bereich Gesundheit und Soziales zu fördern. Die Kooperationsvereinbarung zwischen dem GIF und dem DST…

weiterlesen

Projektträger