Berichterstattung weltweit
Hier finden Sie Nachrichten über strategische Entwicklungen zu Bildung, Forschung und Innovation im Ausland und auf supranationaler Ebene. Aktuelle Meldungen zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure finden Sie unter Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales.
Bedeutendster iranischen Wissenschaftspreis wurde zu seltenen Erkrankungen verliehen
Kinderarzt Professor Christoph Klein erhält den bedeutendsten iranischen Wissenschaftspreis für seine Forschungsarbeiten zu seltenen Erkrankungen
Europäische Kommission fördert Internationalisierung von Clustern
Im Rahmen der COSME-Ausschreibung "Cluster Go International" werden 24 europäische Clustepartnerschaften gefördert, um Internationalisierungsstrategien zu entwickeln und umzusetzen.
Finnland: Regierung plant Kürzung von Stipendien für Studenten
Die finnische Regierung hat Pläne zu drastischen Kürzungen der Studienstipendien vorgelegt. Demzufolge sollen die Stipendien in Höhe von 336 Euro auf 250 Euro monatlich gesenkt werden; dies entspräche einer Kürzung von über 25 Prozent. Weiterhin…
Frankreich: Bericht zur Radikalisierungsforschung
Die Forschungsallianz Athena hat im Auftrag des französischen Bildungsministeriums einen Sachstand der Radikalisierungsforschung in Frankreich erstellt.
Höheres Forschungsbudget: Indien strebt Genomforschung und Hochschulen von Weltrang an
Indiens Finanzminister Arun Jaitley kündigte bei der Vorstellung des indischen Haushalts 2016-17 an, 10 öffentlichen und 10 privaten Hochschulen den erforderlichen regulatorischen Rahmen zur Verfügung zu stellen, damit diese sich international als…
Frankreich: Erstes Institut für Photovoltaik auf neuem Innovationscampus
Die öffentliche Raumordnungsbehörde Paris-Saclay (EPA) ist Projektträger von Gebieten für konzertierte Raumplanung (ZAC) im Großraum Ile-de-France. Auf 330 Hektar sollen zwei große städtische Universitätsgelände entstehen, die 870 000 qm an…
Albanien beauftragt britische "Quality Assurance Agency" mit Überprüfung universitärer Standards
Im Rahmen der nationalen Bildungsreformen in Albanien seit 2014 wird die britische Agentur "Quality Assurance Agency for Higher Education" (QAA) beauftragt, eine Akkreditierung der 35 privaten und öffentlichen Hochschulen in Albanien vorzunehmen.
Österreich: Neues Crowdfunding-Gesetz sammelte mehr als zehn Millionen Euro ein
Seit 1. September 2015 Rekordbilanz bei Crowd-Investments erzielt
Europäischer Investitionsfonds: 48 Mio. Euro für dänische KMUs
Der Europäische Investitionsfonds (EIF) und der Dänische Wachstumsfond (Vækstfonden) haben im Rahmen des COSME-Programms eine Vereinbarung zur finanziellen Förderung kleiner und mittlerer Unternehmen unterzeichnet.