Berichterstattung weltweit
Hier finden Sie Nachrichten über strategische Entwicklungen zu Bildung, Forschung und Innovation im Ausland und auf supranationaler Ebene. Aktuelle Meldungen zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure finden Sie unter Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales.
Großbritannien: Regierung stellt Forschungsbudget für die nächsten fünf Jahre vor
Der britische Staatsminister für Universitäten und Wissenschaft Jo Johnson hat Anfang März das Forschungsbudget für die nächsten fünf Haushaltsjahre vorgestellt. Mit dem vorgestellten Haushalt löst die britische Regierung ihr Versprechen ein, die…
EU-Kommission eröffnet öffentliches Konsultationsverfahren über europäische Forschungs-, Innovations- und Wettbewerbsfähigkeitsstrategie
Die Strategie soll den Wandel der Europäischen Union hin zu einem nachhaltigen, wettbewerbsfähigen und energieeffizienten Wirtschaftsraum unterstützen und begleiten.
Indien: Studie prognostiziert gravierenden Mangel an akademischen Fachkräften
Immatrikulationsquote soll erhöht und Studiengänge flexibler gestaltet werden
Großbritannien: Zahl der innovativen Unternehmen steigt
Einer Anfang März diesen Jahres veröffentlichten Studie zufolge hat die Anzahl an britischen Firmen, die sich mit der Entwicklung von neuen Ideen und Produkten beschäftigen, von 2012 bis 2014 stark zugenommen.
Reform des europäischen Vergaberechts: Innovation soll gefördert, KMU die Teilnahme an Vergabeverfahren erleichtert werden
Mit den neuen Richtlinien sollen den Mitgliedsstaaten sollen zugleich neue Handlungsspielräume eingeräumt werden.
US-Hochschulen erhoffen sich verstärkte Kooperation mit Kuba
Zum ersten Mal seit US-Präsident Calvin Coolidge findet Ende März ein präsidialer Staatsbesuch seitens der Vereinigten Staaten in Kuba statt. Dies weckt Hoffnungen auf eine engere Zusammenarbeit zwischen den beiden Staaten, an der die Hochschulen in…
Frankreich: Förderung von Start-Ups aus aller Welt
Fünfzig Start-ups aus aller Welt, darunter dreiundzwanzig Projektträger und Gewinner des French-Tech-Ticket-Programms, wurden ausgewählt, die Entwicklung ihrer jungen Unternehmen in Frankreich zu intensivieren. Am 2. März 2016 wurden sechs von ihnen…
US-Hochschulen werben um afrikanische Studierende
Die USA haben im März die erste Handelsmission nach Afrika mit bildungspolitischem Hintergrund entsandt. Reiseziele waren Südafrika, Ghana und Côte d’Ivoire.
Großbritannien: Vorausetzungen für finanzielle Beihilfe für EU-Studierende wird verschäft
Bekannt gegeben wurde die Neuregelung vom Staatssekretär für Wissenschaft und Universitäten, Jo Johnson.