Berichterstattung weltweit
Hier finden Sie Nachrichten über strategische Entwicklungen zu Bildung, Forschung und Innovation im Ausland und auf supranationaler Ebene. Aktuelle Meldungen zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure finden Sie unter Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales.
Brasilien: Neues Gesetz öffnet mehr Möglichkeiten für Kooperation zwischen Wissenschaft und Wirtschaft
Brasilianische Universitäts-Professoren dürfen nun Forschung im Privatsektor betreiben, ohne dafür ihre Hochschulanstellung aufgeben zu müssen.
Frankreich: 340 Millionen Euro für die Biotechnologien
Anlässlich der Eröffnung des ersten Tags der Innovation im Bereich Gesundheit am 23. Januar 2016 kündigte die Gesundheitsministerin Marisol Touraine die Schaffung eines Investitionsfonds in Höhe von 340 Millionen Euro für Start-ups im Bereich…
Großbritannien: Neue Kooperation zwischen Industrie und Hochschulen in der pharmazeutischen Forschung
Drei der weltgrößten Pharmakonzerne kooperieren mit drei renommierten britischen Universitäten und legen einen Fond von ca. 52 Mio. Euro für pharmazeutische Forschung auf.
Europa reagiert auf Ausbreitung des Zika-Virus
Sowohl die Europäische Kommission als auch die britische Regierung haben angekündigt, kurzfristig Mittel für die Erforschung der Zika-Viruskrankheit bereitzustellen.
EU: „Hochrangige Gruppe wissenschaftlicher Berater“ trifft sich zu Auftaktsitzung
Der neue Wissenschaftliche Beratungsmechanismus (Scientific Advice Mechanism – SAM) der Europäischen Kommission wurde am 29. Januar 2016 durch das erste Treffen der sieben im November 2015 berufenen Wissenschaftler operativ in Gang gesetzt. An dem…
Neuer Innovationspreis in Kanada
Der kanadische Generalgouverneur David Johnston hat einen neuen Preis ins Leben gerufen: Den Gouvernor General's Prize for Innovation. Damit will der Vertreter der britischen Königin in Kanada die Innovationskultur in Kanada erneuern.
Russland: Nur 10 Prozent der Bildungs- und Wissenschaftseinrichtungen betreiben Spitzenforschung.
Laut einer Meldung des Kremls hat der der russische Präsident Vladimir Putin auf einem Treffen des Präsidialrats für Wissenschaft und Bildung Kritik an den Forschungseinrichtungen des Landes geäußert.
Report „Indian Science Ascending“ zu Wissenschaft in Indien veröffentlicht
Nature Index hat in Zusammenarbeit mit dem Bund der Indischen Industrie (CII) einen Report veröffentlicht, der sich mit Indiens Platz in der weltweiten Wissenschaft beschäftigt.
Neues europäisches Vergaberecht zur Förderung von Öko-Innovationen
Behörden in Europa können zukünftig durch neue Vergabekriterien in Ausschreibungen, die einen größeren Fokus auf ökologische Aspekte setzen, Öko-Innovationen fördern.