Berichterstattung weltweit
Hier finden Sie Nachrichten über strategische Entwicklungen zu Bildung, Forschung und Innovation im Ausland und auf supranationaler Ebene. Aktuelle Meldungen zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure finden Sie unter Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales.
Schweiz: 25 neue gemeinsame Forschungsprojekte mit Russland genehmigt
Im Rahmen des zweiten Treffens des schweizerisch-russischen Ausschusses zur wissenschaftlichen und technologischen Zusammenarbeit wurden für die Finanzierungsperiode 2013-2016 25 gemeinsame Forschungsprojekte in den Bereichen Robotik, Bioinformatik,…
Dänemark: Hochschulprogramme ziehen vermehrt internationale Studenten an
Die Zahl der internationalen Studenten in Dänemark hat sich seit 2008 beinahe verdoppelt: Inzwischen machen diese 10 Prozent aller Studierenden im Land aus.
USA: Forderung nach einer zentralen Biosicherheits-Behörde
Das „Blue Ribbon Study Panel on Biodefense“ hat Vorschläge zur Verbesserung der US-amerikanischen Biosicherheits-Politik formuliert. Derzeit sei das Land nicht genügend auf einen Anschlag mit biologischen Waffen vorbereitet.
Ägypten richtet in Zusammenarbeit mit Großbritannien Regulierungsbehörde für Hochschulen ein
Ziel der britisch-ägyptischen Kooperation ist es, ein verbessertes und unabhängigeres Hochschulsystem in Ägypten zu schaffen.
Großbritannien: Wellcome Trust stockt Förderbudget auf
Die auf medizinische Forschung spezialisierte Organisation stiftet 5 Milliarden Pfund über die nächsten 5 Jahre.
EU-Kommission schafft neue Strukturen in der unabhängigen Ethikberatung
Am 13. Oktober hat die Europäische Kommission angekündigt, neue institutionelle Strukturen für die unabhängige Beratung zu ethischen Fragen zu schaffen.
USA: Bildungsministerium kündigt neue Regulierungen im Studenten-Darlehen-System an
Rund 9 Millionen US-Studenten (40 Prozent aller Studenten) sind an Hochschulen eingeschrieben, die ihrerseits Darlehens-Kooperationsvereinbarungen mit Finanzdienstleistern und Banken geschlossen haben.
Hochleistungsrechnen für kohlenstoffreduzierte Energiegewinnung
Im Oktober startete im französischen Forschungslabor Maison de Simulation das europäische Netzwerk EoCoE (Energy Oriented Center of Excellence), das sich zum Ziel gesetzt hat, mithilfe von Hochleistungsrechnern verlässliche und kohlenstoffreduzierte…
Großbritannien: Sechs regionale Zentren für Präzisionsmedizin
Das britische Innovationszentrum "The Precision Medicine Catapult" hat die Gründung sechs regionaler Zentren für Präzisionsmedizin in Großbritannien bekanntgegeben.