StartseiteAktuellesNachrichtenASEAN und Südkorea bauen gemeinsame Supercomputer-Infrastruktur auf

ASEAN und Südkorea bauen gemeinsame Supercomputer-Infrastruktur auf

Berichterstattung weltweit

Zentrale Partner des Vorhabens sind das Korea Institute of Science and Technology Information (KISTI) und die Nationale Forschungs- und Innovationsbehörde Indonesiens (BRIN Indonesia). Ziel ist der Aufbau einer gemeinsamen Infrastruktur für Hochleistungsrechnen (High Performance Computing, HPC) und der Ausbau entsprechender Kompetenzen in der ASEAN-Region.

Im Rahmen des Projekts wird in Cibinong, West-Java, ein zentrales HPC-Zentrum errichtet. Die indonesische Forschungs- und Innovationsbehörde BRIN stellt hierfür die notwendige Infrastruktur sowie Strom- und Internetversorgung bereit. Für die Umsetzung sind 10 Millionen USD (rund 8,8 Mio. EUR) vorgesehen.

Das Projekt verfolgt drei Hauptziele:

  • Aufbau einer HPC-Infrastruktur: Bereitstellung leistungsfähiger Rechenressourcen für datengestützte Anwendungen und Künstliche Intelligenz (KI).
  • Entwicklung einer wissenschaftlich-technologischen Wissensplattform: Förderung des Zugangs zu wissenschaftlichen Informationen und Technologien.
  • Schulung von Fachkräften: Ausbildung von 160 Expertinnen und Experten aus den ASEAN-Staaten über einen Zeitraum von vier Jahren.

Der Bedarf an HPC-Infrastruktur ist in der Region hoch: Mit Ausnahme von Thailand und Singapur verfügen die weiteren acht ASEAN-Länder bislang nicht über entsprechende Systeme. Das Projekt zielt darauf ab, diese Lücke zu schließen und die digitale Wettbewerbsfähigkeit der Region zu stärken.

ASEAN-Generalsekretär Dr. Kao Kim Hourn betonte die Bedeutung des Projekts für die Entwicklung qualifizierter Fachkräfte und die Förderung digitaler Innovationen in der Region. KISTI-Präsident Lee Sik und BRIN-Vorsitzender Dr. Laksana Tri Handoko unterstrichen das langfristige Ziel, eine nachhaltige und inklusive Forschungslandschaft in Südostasien zu schaffen.

Das Projekt ist Teil des Korea-ASEAN Digital Innovation Flagship (KADIF), das fünf Kernbereiche abdeckt: Datenökosysteme, Hochleistungsrechen-Infrastrukturen, gemeinsame digitale Akademien, KI-Startup-Wettbewerbe und die Entwicklung sowie Anwendung von KI-Lösungen.

Zum Nachlesen

Quelle: ASEAN Redaktion: von Andreas Ratajczak, VDI Technologiezentrum GmbH Länder / Organisationen: Brunei Darussalam Indonesien Kambodscha Laos Malaysia Myanmar Philippinen Republik Korea (Südkorea) Singapur Thailand Vietnam Themen: Fachkräfte Information u. Kommunikation Infrastruktur

Weitere Informationen

Projektträger