StartseiteAktuellesNachrichtenEuropäische Kommission: Konsultation zur Neugestaltung des Europäischen Forschungsraums gestartet

Europäische Kommission: Konsultation zur Neugestaltung des Europäischen Forschungsraums gestartet

Berichterstattung weltweit

Die Europäische Kommission bittet um Stellungnahmen zum geplanten Rechtsakt zum Europäischen Forschungsraum (EFR). Der Gesetzesvorschlag wird sich mit den verbleibenden Herausforderungen bei der Schaffung eines Binnenmarktes für Forschende, Wissen und Technologie befassen.

Das EFR-Gesetz, das voraussichtlich in der zweiten Hälfte des Jahres 2026 verabschiedet wird, wird sich auf die Harmonisierung von Investitionen in Forschung und Entwicklung (FuE-Investitionen), den Abbau von Ungleichheiten und die Angleichung der FuE-Politik in den Mitgliedstaaten konzentrieren. Es soll die Bedingungen für die Verbreitung von Wissen sowie für Forschung und Forschende verbessern und gleichzeitig die grundlegenden europäischen Forschungswerte, wie die wissenschaftliche Freiheit und die Gleichstellung der Geschlechter, wahren.

Der erste Schritt im Konsultationsprozess ist die Aufforderung zur Stellungnahme, die bis zum 10. September 2025 auf dem Portal der Europäischen Kommission läuft. Eine 12-wöchige öffentliche Konsultation wird auf demselben Portal folgen.

Zum Nachlesen

Quelle: Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland Redaktion: von Luis Franke, VDI Technologiezentrum GmbH Länder / Organisationen: EU Themen: Strategie und Rahmenbedingungen

Weitere Informationen

Projektträger