Der neue Aufruf steht im Kontext der 2018 initiierten und im Rahmen des Zukunftsprogramms "France 2030" fortgeführten nationalen KI-Strategie. Die dritte Phase dieser Strategie wurde anlässlich des KI-Aktionsgipfels (AI Action Summit) im Februar 2025 eingeläutet. Im Mittelpunkt stehen Technologien mit hohem ökonomischem Potenzial, etwa neuartige Modellarchitekturen, Trainingsmethoden oder die Integration von KI in komplexe Umgebungen wie Robotik.
Der Projektaufruf wird vom Generalsekretariat für Investitionen (Secrétariat général pour l’investissement – SGPI), der Generaldirektion für Unternehmen (Direction générale des Entreprises – DGE), der Generaldirektion für Forschung und Innovation (Direction générale de la recherche et de l’innovation – DGRI) sowie dem Generalkommissariat für nachhaltige Entwicklung (Commissariat général au développement durable – CGDD) getragen. Die Umsetzung erfolgt durch die Investitionsbank Bpifrance und die von Inria getragene Agentur für digitale Programme (L’Agence de programmes dans le numérique).
Förderfähig sind sowohl Unternehmen als auch Forschungseinrichtungen, einzeln oder im Konsortium. Besonders berücksichtigt werden Projekte aus den Bereichen Industrie, Energie, Cybersicherheit, Gesundheit/Biomedizin und ökologische Transformation. Um eine schnelle Markteinführung in einem wettbewerbsintensiven Umfeld zu ermöglichen, wurden die Antrags- und Auswahlverfahren vereinfacht. Die Förderung ist in drei Phasen unterteilt:
- Phase 1: Machbarkeitsstudien (100.000-200.000 EUR, 6-12 Monate),
- Phase 2: Entwicklung und Demonstratoren (400.000-800.000 EUR, 6-18 Monate),
- Phase 3: Anwendung und Markteinführung (3-8 Millionen EUR, 1-3 Jahre).
Nur die vielversprechendsten Projekte werden für die jeweils nächste Phase ausgewählt. Auch Konsortien mit europäischen Partnern sind antragsberechtigt; diese Partner können eine Finanzierung durch die anlässlich des KI-Aktionsgipfels gegründete Stiftung "Current AI" erhalten.
Zum Nachlesen
- MESR - Ministerium für Hochschulbildung und Forschung (19.09.2025): France 2030: Lancement de l’appel à projet "Pionniers de l’intelligence artificielle"