Eine Kernaufgabe des neuen India Competence Centre of the University of Würzburg (ICCUW) der JMU ist es, die zahlreichen Indien-bezogenen Aktivitäten und Kooperationen der Universität zu dokumentieren und nach innen und außen sichtbar zu machen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in Organisation und Mitgestaltung von indienbezogenen Veranstaltungen und Aktivitäten an der JMU. Kulturelle, wissenschaftliche und gesellschaftliche Themen Indiens sollen so in den universitären Alltag integriert werden und zur interkulturellen Öffnung und zum multidisziplinären akademischen Dialog beitragen.
Das ICCUW fungiert als zentrale Ansprechstelle für externe Stakeholder aus Politik, Diplomatie, Wissenschaft, Industrie und Bildung. Mit gezielter Einbindung dieser Akteure will das Zentrum Synergien schaffen, Netzwerke stärken und den Wissenstransfer zwischen Universität und Gesellschaft fördern.
Um den komplexen Ansprüchen internationaler Zusammenarbeit gerecht zu werden, stützt sich das neue Zentrum zudem auf Netzwerke und Kooperationsprojekte, darunter Partnerschaften mit dem Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR), dem Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD), der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und der Max Weber Stiftung, die deutsche geisteswissenschaftliche Forschung im Ausland fördert.
Zum Nachlesen
- JMU (01.07.2025): Indien im Fokus: neues Kompetenzzentrum an der Uni