StartseiteAktuellesNachrichtenStärkung globaler Kapazitäten in der Meeresforschung: UNESCO startet neue Plattform Ocean Connector

Stärkung globaler Kapazitäten in der Meeresforschung: UNESCO startet neue Plattform Ocean Connector

Berichterstattung weltweit

Ocean Connector wurde im Rahmen der UN-Ozean Dekade von der Zwischenstaatlichen Ozeanographischen Kommission (IOC) entwickelt und von der flämischen Regierung finanziert. Die Plattform vermittelt weltweit zwischen Angebot und Nachfrage zum Kapazitätsaufbau in den Meereswissenschaften.

Ocean Connector ist Teil der im Rahmen der UN-Dekade der Ozeanforschung für Nachhaltige Entwicklung (2021-2030) gegründeten Ocean Decade Capacity Development Facility. Die Plattform steht einer Vielzahl von Interessengruppen offen, darunter Regierungen, Forschenden, Nichtregierungsorganisationen, Gemeinden und Einrichtungen des privaten Sektors. Sie fungiert als Vermittlungsdienst für Kapazitätsentwicklung in der weltweiten Meeresforschung. 

Als Matchmaking-Plattform bringt Ocean Connector Akteure, die Unterstützung beim Kapazitätsaufbau suchen – der Schwerpunkt liegt auf unterrepräsentierten Gruppen und Regionen, wie Nachwuchsforschende, Einzelpersonen und Institutionen in Entwicklungsländern und Inselstaaten –, mit Partnern zusammen, die Fachwissen, Instrumente und Ressourcen dafür bereitstellen. Die Plattform informiert im Bereich „Opportunities“ zu weltweiten Angeboten und Ausschreibungen zum Kapazitätsaufbau.

Die UNESCO stellt den Ocean Connector auf zwei Informationsveranstaltungen am 2. Dezember und am 3. Dezember 2025 vor.

Zum Nachlesen

Quelle: UN-Dekade der Ozeanforschung Redaktion: von Tim Mörsch, VDI Technologiezentrum GmbH Länder / Organisationen: Global UNESCO Themen: Förderung Information u. Kommunikation sonstiges / Querschnittsaktivitäten

Weitere Informationen

Projektträger