Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales
Hier finden Sie Nachrichten zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure in Bildung, Forschung und Innovation. Aktuelle Meldungen zu weltweiten Entwicklungen in den Bereichen finden Sie unter Berichterstattung weltweit.
Indonesisch-deutsche Kooperation zum Thema Biodiversität und Naturschutz zwischen Museum Koenig, Universität Bonn und indonesischer Universität
Vertreter der Universität Bonn sowie der Sam Ratulangi Universität (UNSRAT) in Indonesien haben am Zoologischen Forschungsmuseum Alexander Koenig – Leibniz Institut für Biodiversität der Tiere (ZFMK) eine Absichtserklärung unterzeichnet, die die…
BAföG trotz Brexit
Ein mit BAföG-Leistungen geförderter Auslandsaufenthalt im Vereinigten Königreich wird auch nach dem Brexit ebenso noch weiter fortgesetzt werden können wie das Studium in Deutschland für betroffene britische Studierende.
Weltbankgruppe und Deutschland kündigen Intensivierung der Zusammenarbeit im Nahen Osten und in Nordafrika an
Die Weltbankgruppe und das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, mit der sie ihre Zusammenarbeit im Bereich nachhaltige und breitenwirksame Entwicklung in der…
Bundesforschungsministerin Anja Karliczek besucht Japan: Digitalisierung und Künstliche Intelligenz im Mittelpunkt
Japan ist das Ziel der ersten Asienreise von Bundesforschungsministerin Anja Karliczek. Künstliche Intelligenz (KI) und Digitalisierung stehen im Fokus der politischen Gespräche zur Forschungspolitik und künftigen deutsch-japanischen Zusammenarbeit.…
Deutsch-französische Kooperation: BIBB und CÉREQ erneuern Kooperationsvereinbarung zur Berufsbildungsforschung
Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) in Bonn und das französische Partnerinstitut Centre d’études et de recherches sur les qualifications (CÉREQ) in Marseille vertiefen durch den Abschluss einer neuen Kooperationsvereinbarung ihre…
Indisch-deutsche Hochschulkooperationen: DAAD bewilligt zwei Anträge der Universität Göttingen
Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) hat zwei Anträge der Universität Göttingen im Programm „A New Passage to India – Deutsch-indische Hochschulkooperationen“ bewilligt. Die Abteilung Göttingen International und das Centre for Modern…
Forschungskooperation des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE in Chile
Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme hat vor vier Jahren zusammen mit der Fraunhofer Chile Research Foundation das Solarforschungszentrum Fraunhofer Centro de Tecnologías para Energía Solar CSET in Santiago de Chile gestartet, das mit…
Leibniz- Institut für Astrophysik: Kompetenzzentrum innoFSPEC wird im Europäischen Wettbewerb für Wissens- und Technologietransfer gefördert
Das Kompetenzzentrum innoFSPEC (Innovative faseroptische Spektroskopie und Sensorik) des Leibniz-Institut für Astrophysik (AIP) erhält eine Förderung der Europäischen Kommission zur Entwicklung bahnbrechender Technologien für Wissenschaft und…
Europäische Forschungsgesellschaft zur Forschung in der Erwachsenen- und Weiterbildung ESREA verlagert Sitz nach Bonn
Seit Beginn des Jahres 2019 ist Bonn der neue Sitz der Europäischen Gesellschaft für Forschung in der Erwachsenenbildung (ESREA).