Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Hier finden Sie Nachrichten zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure in Bildung, Forschung und Innovation. Aktuelle Meldungen zu weltweiten Entwicklungen in den Bereichen finden Sie unter Berichterstattung weltweit.

LISTENANSICHT FILTERN

Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Kontaktstelle der Initiative zur Internationalisierung deutscher Aus- und Weiterbildungsdienstleistungen iMOVE in Iran eröffnet

Vor nahezu 80 Gästen aus Wirtschaft, Politik und Medien eröffnete am 26. September 2017 die iMOVE-Kontaktstelle in Teheran.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Karlsruher Institut für Technologie: Deutsch-Französische Kooperation zur Industrie der Zukunft

Um Digitalisieriung weiter zu erkunden und zu gestalten, haben das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und die Hochschule Arts et Métiers ParisTech ein neues Institut in Metz geschaffen.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Bundesanstalt für Materialforschung präsentiert sich auf Karrieremesse in London

Auf der größten Karrieremesse für Life Sciences, Chemie, Physik und Medizin informiert die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) über Karriereperspektiven in der Ressortforschung des Bundes.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

55 Jahre aktives Engagement in der Entwicklungspolitik: Gemeinsam präsentieren die 16 Deutschen Länder ihre Aktivitäten

Während des Bürgerfestes zum Tag der Deutschen Einheit am 02. und 03. Oktober 2017 in Mainz stellen die 16 Deutschen Länder ihre Ziele, Aktivitäten und Partnerschaften in der Entwicklungspolitik vor. Mit ihrem Engagement leisten die Länder einen…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Technische Hochschule Wildau baut akademische Kooperation mit Shanghai weiter aus

Der Präsident der Technischen Hochschule Wildau Prof. Dr. László Ungvári unterzeichnete am 26. September 2017 in Shanghai eine Kooperationsvereinbarung mit der Shanghai Dian Ji University (SDJU).

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Deutsch-Französische Hochschule lanciert zwölf neue binationale und trinationale Studiengänge

Die Deutsch-Französische Hochschule (DFH) erweitert ihr Studienangebot zum beginnenden Wintersemester um zwölf neue binationale und trinationale Studiengänge, die die Studierenden von Freiburg nach Nizza, von Trier nach Straßburg und von Toulouse…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Ultrawave – Europäischen Konsortium entwickelt schnelle Datenübertragung für mobile Endgeräte

Die Nachfrage nach drahtloser Datenübertragung für mobile Endgeräte nimmt beständig zu. „Ultrawave“, ein groß angelegtes europäisches Forschungsprojekt unter Beteiligung drei deutscher Partner, entwickelt daher eine Technologie, die mit beispielloser…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Studenten aus Georgien zur "Herbstschule" im Forschungszentrum Jülich

Vom 11. bis zum 15. September 2017 waren erstmals 22 Studenten von den vier georgischen Universitäten – der Universität für Agrarwissenschaften (AUG), der Technischen Universität (GTU), der staatlichen Ilia-Universität (ISU) und der staatlichen…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

G7-Wissenschaftsminister kommen in Turin zusammen

Bundesforschungsministerin Wanka nimmt heute und morgen an der fünften Konferenz der G7-Wissenschaftsministerinnen und -minister in Turin teil. Themenschwerpunkt ist die Digitalisierung der Produktion (Industrie 4.0) und die damit einhergehenden…

weiterlesen

Projektträger