Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales
Hier finden Sie Nachrichten zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure in Bildung, Forschung und Innovation. Aktuelle Meldungen zu weltweiten Entwicklungen in den Bereichen finden Sie unter Berichterstattung weltweit.
Europäisches Innovations- und Technologieinstitut: Fahrplan für die Ausschreibung 2018
2018 wird das Europäische Innovations- und Technologieinstitut (EIT) zwei neue Wissens- und Innovationsgemeinschaften (KIC) einrichten.
Internationale Forschung gegen die kriminelle Nutzung des Darkweb und virtueller Währungen
Ein Konsortium bestehend aus fünfzehn Mitgliedern aus sechs europäischen Ländern und Interpol hat nun ein europäisches Forschungsprojekt zum Thema Cybersicherheit gestartet. Die darin entwickelten Lösungen sollen Kriminelle und Angreifer daran…
Deutschland unterstützt Indien bei Berufsausbildung
Bei Forschung und Berufsbildung wollen Indien und Deutschland künftig verstärkt voneinander lernen. Darauf einigten sich Bundesbildungsministerin Johanna Wanka und Vertreter der indischen Regierung bei einem Treffen in Berlin.
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation und malaysische Forschungseinrichtung starten Technologie- und Marktradar
Welche Technologie- und Markttrends werden die malaysische Wirtschaft in den nächsten Jahren verändern? Das Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO hat gemeinsam mit einer malaysischen Forschungseinrichtung und dem…
Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz unterzeichnet Memorandum of Understanding mit chinesischem Unternehmen 4DAGE
Das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) und das chinesische Unternehmen 4DAGE Technology haben sich auf eine Intensivierung der Zusammenarbeit im Bereich der visuellen Künstlichen Intelligenz verständigt.
Nationale Akademie der Wissenschaften der Ukraine setzt Zusammenarbeit mit deutschen Institutionen fort
Am 17. Mai 2017 beschloss das Präsidium der Nationalen Akademie der Wissenschaften der Ukraine (NAdWU) die Gründung eines forschungsorientierten Evaluierungsbüros. Die Akademie setzt eine Zusammenarbeit mit deutschen Institutionen im Bereich der…
Deutschland und China gemeinsam für Innovation
Bundeskanzlerin Angela Merkel, der chinesische Ministerpräsident Li Keqiang, Bundesforschungsministerin Johanna Wanka und ihr chinesischer Amtskollege Wan Gang haben sich am 1. Juni 2017 zum gemeinsamen Innovationsforum in Berlin getroffen, um die…
Uniklinik Köln startet Klinikpartnerschaft zur Optimierung von Hornhauttransplantationen in der Ukraine
In dem Partnerschaftsprojekt "Optimierte Hornhauttransplantation gegen Blindheit in der Ukraine" kooperiert das Zentrum für Augenheilkunde der Uniklinik Köln mit der größten Augenklinik der Ukraine.
EU-Projekt VISAGE erforscht Möglichkeiten zur erweiterten DNA-Analyse
Ziel ist es, eine erweiterte DNA-Analyse zu ermöglichen und für die polizeiliche Ermittlungsarbeit nutzbar zu machen. An dem Projekt sind Universitäten, Polizei und Justiz aus acht europäischen Staaten beteiligt, darunter das Bundeskriminalamt, die…