Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Hier finden Sie Nachrichten zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure in Bildung, Forschung und Innovation. Aktuelle Meldungen zu weltweiten Entwicklungen in den Bereichen finden Sie unter Berichterstattung weltweit.

LISTENANSICHT FILTERN

Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

„Lernen und Helfen in Übersee“ – Der World University Service (WUS) gedenkt Konrad Adenauer an seinem 50. Todestag

Konrad Adenauer, der erste Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland, war nicht nur ein Europapolitiker sondern hat auch entscheidende Weichen zur bundesdeutschen Entwicklungspolitik gestellt.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Bundeswirtschaftsministerin Zypries legt Innovationsagenda vor: „Schneller und effizienter von der Idee zum Markterfolg“

Bundeswirtschaftsministerin Zypries hat eine Woche vor Beginn der Hannover Messe Eckpunkte für eine neue Innovationsagenda vorgelegt.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Deutsch-Australischer Workshop: Perspektiven für Materialien- und Energieforschung mit Großanlagen

Am 07. März fand im Helmholtz Zentrum Berlin für Materialien und Energie (HZB) ein eintägiger Workshop zur Förderung deutsch-australischer Projekte statt.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Weiterbildungslandschaft profitiert von Zuwanderung

Zugewanderte nutzen Deutschkurse in großer Zahl. Die Migration aus anderen Ländern hat aber auch einen Bildungseffekt auf die Mitglieder der aufnehmenden Gesellschaft. Dies ergab die Umfrage „wbmonitor“, die Weiterbildung in diesem Jahr vor allem…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Helmholtz Zentrum Berlin: 37te Berlin Neutron Summer School

Im Helmholtz Zentrum Berlin für Materialien und Energie (HZB) ging die Veranstaltungsreihe im März in die siebenunddreißigste Runde.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Hochschulrektorenkonferenz: Delegation besucht Australien

Delegation der deutschen Hochschulrektorenkonferenz reist unter Leitung ihres Präsidenten nach Australien.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Delegationsreise - Wissenschaftsstaatssekretär Bernd Sibler besucht Australien

Der bayerische Wissenschaftsstaatssekretär Bernd Sibler (Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst) stattete Australien vom 26. Februar bis zum 04. März 2017 gemeinsam mit Vertretern bayerischer Hochschulen und Mitgliedern des…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Änderungen des Musterzuwendungsvertrags zu Horizont 2020 - Relevanz für Drittstaatenkooperation

Am 27. Februar 2017 hat die Europäische Kommission den aktualisierten Musterzuwendungsvertrag (Model Grant Agreement) veröffentlicht. Der eingeführten Artikel 14a erlaubt eine erweiterte Regelung für die Teilnahme von internationalen Partnern in…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Internationales Hochschulmarketing: GATE-Germany Messekalender 2. Halbjahr 2017

Das Konsortium für Internationales Hochschulmarketing GATE-Germany hat die neuen Messeangebote für die zweite Jahreshälfte 2017 vorgestellt. Die Angebote ermöglichen es Hochschulen, sich auf einer Hochschulmesse einem internationalen Publikum…

weiterlesen

Projektträger