Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales
Hier finden Sie Nachrichten zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure in Bildung, Forschung und Innovation. Aktuelle Meldungen zu weltweiten Entwicklungen in den Bereichen finden Sie unter Berichterstattung weltweit.
Fachhochschule Erfurt an EU-Projekt zur Barrierefreiheit von Museen beteiligt
Das Institut Verkehr und Raum der Fachhochschule Erfurt ist am EU-Projekt "COME-IN!" beteiligt. Das Projekt setzt sich zum Ziel, die Situation kleiner und mittelgroßer Museen durch die Öffnung für möglichst viele Nutzergruppen mit verschiedenen…
Konzept der dualen Ausbildung in Mexiko und den USA eingeführt
Deutsche Auslandshandelskammern verbreiten das Konzept der dualen Ausbildung: Anfang Dezember wurde das Projekt "VETnet", mit dem deutsche Ausbildungsstandards im Ausland etabliert werden sollen, offiziell auf Mexiko und Atlanta ausgeweitet.
Klinikum der Universität München kooperiert mit US-Firma zur Entwicklung von Tumorimmuntherapien
Das Klinikum der Universität München geht eine mehrjährige Forschungskooperation mit TCR2 Therapeutics Inc. ein. Die in Cambridge, Massachusetts (USA), ansässige Firma entwickelt neue Tumorimmuntherapien, welche die starke Aktivierung von T-Zellen…
Santander Bank fördert Internationalisierungsprojekte an der TU Dresden
Die Santander Consumer Bank AG und die Technische Universität Dresden werden künftig im Bereich der Internationalisierung kooperieren. Beide Seiten unterzeichneten dazu am 20. Dezember 2016 ein Abkommen über eine Zusammenarbeit. Schwerpunkt der…
Deutsch-australische Forschungszusammenarbeit: Networking Research Symposium in Stuttgart
Ende November fand in Stuttgart ein Networking Research Symposium statt, das ganz im Zeichen der deutsch-australischen Forschungszusammenarbeit stand.
Europäischer Forschungsrat: Consolidator Grants 2016 vergeben
Deutsche Forschende konnten im europäischen Vergleich die meisten Consolidator Grants des Europäischen Forschungsrates einwerben.
Deutsch-französische Digitalpartnerschaft weiter gefestigt
Am 13. Dezember 2016 fand die deutsch-französische Digitalkonferenz "Gemeinsam die digitale Transformation unserer Wirtschaft beschleunigen" im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) in Berlin statt.
Gemeinsame Initiative von BMZ und BMWi für wirtschaftliches Engagement in und mit Afrika
Anlässlich des zweiten Zukunftsforums "Globalisierung gerecht gestalten" haben Bundesentwicklungsminister Müller und Bundeswirtschaftsminister Gabriel ihre neue Initiative für mehr Investitionen in und Handel mit Afrika vorgestellt.
Relaunch Kooperation international
Liebe Nutzerinnen und Nutzer, wir haben den Internetauftritt von Kooperation international vollständig überarbeitet. Derzeit befinden wir uns noch in einer Übergangsphase und bitten um Verständnis für die eine oder andere Unzulänglichkeit. Bitte…