Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales
Hier finden Sie Nachrichten zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure in Bildung, Forschung und Innovation. Aktuelle Meldungen zu weltweiten Entwicklungen in den Bereichen finden Sie unter Berichterstattung weltweit.
Das Deutsche Historische Institut London wird vierzig
Das Deutsche Historische Institut (DHI) London, ein Institut der Max Weber Stiftung zur Förderung der historischen Forschung in Großbritannien und Deutschland, wird am 4. November 2016 40 Jahre alt. Aus diesem Anlass gibt es einen Festvortrag und…
TU9-Universitäten präsentieren sich auf China Education Expo 2016
Vom 22. bis zum 31.10.2016 ist die Allianz führender Technischer Universitäten TU9 in Peking und Shanghai.
Stiftung Charité holt drei Top-Wissenschaftler aus den USA und Italien als Einstein BIH Visiting Fellows nach Berlin
Die Stiftung Charité hat drei exzellente Wissenschaftler zu neuen Einstein BIH Visiting Fellows ernannt. Neben dem Nobelpreisträger Brian Kobilka von der Stanford Universität, werden der US-amerikanische Neurologe Professor Dr. David H. Gutmann und…
Universität Vechta unterzeichnet Hochschulpartnerschaft mit kolumbianischer Universität
Anfang Oktober reiste der Präsident der Universität Vechta, Prof. Dr. Burghart Schmidt, nach Lateinamerika, um die bestehenden Partnerschaftsbeziehungen mit Hochschulen in Ecuador und Kolumbien zu vertiefen. Im Rahmen der Reise konnte ein neuer…
Leibniz-Institut für Länderkunde koordiniert Vergleichsstudie zur Stadtplanung in Russland, Deutschland und der Ukraine
Wie bürgernah und effizient ist Stadtplanung in Russland, Deutschland und der Ukraine? Mit dieser Frage wird sich eine transnationale Vergleichsstudie unter der Regie des Leibniz-Instituts für Länderkunde in den kommenden zwei Jahren beschäftigten.…
34. Deutsch-Brasilianische Wirtschaftstage eröffnet
Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Uwe Beckmeyer, hat am 17. Oktober 2016 die 34. Deutsch-Brasilianischen Wirtschaftstage in Weimar eröffnet.
Kampf gegen Malaria: Universitätsklinikum Heidelberg überträgt Methode zur Stechmückenbekämpfung nach Burkina Faso
Wissenschaftler des Instituts für Public Health am Universitätsklinikum Heidelberg übertragen Methode zur Stechmückenbekämpfung erfolgreich vom Oberrhein nach Burkina Faso / Manfred Lautenschläger-Stiftung hat das Projekt in den vergangenen drei…
Universität Hohenheim testet Mechanisierung der Agrarwirtschaft in Sambia
Forscher der Universität Hohenheim untersuchen, wie Lohnunternehmer in Sambia Traktoren nachhaltig für Kleinbauern einsetzen.
Forschungsreaktor Iter: EU erwartet massive Zusatzkosten
Das Fachportal EurActive berichtet unter Berufung auf Medienberichte, dass die Bundesregierung von einer deutlichen Kostensteigerung beim Forschungsreaktor Iter ausgeht.