Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales
Hier finden Sie Nachrichten zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure in Bildung, Forschung und Innovation. Aktuelle Meldungen zu weltweiten Entwicklungen in den Bereichen finden Sie unter Berichterstattung weltweit.
Berufliche Bildung - eine europäische Herausforderung: der deutsch-italienische Ansatz
Deutschland und Italien vereinbaren das weitere Vorgehen in der Berufsbildungszusammenarbeit. Am 3. Mai unterzeichneten Prof. Dr. Johanna Wanka und ihre italienische Amtskollegin Stefania Giannini am Comer See in der Villa Vigoni das Memorandum of…
Auslandsmärkte im Innovationsfeld Sicherheitstechnologien erschließen
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) erhalten bei ihren außenwirtschaftlichen Aktivitäten zur Erschließung neuer Absatzmärkte Unterstützung vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi). Auch viele Clusterakteure können für die…
Hamburg Aviation treibt Strategie zur Internationalisierung voran
Hamburger Luftfahrt-Unternehmen besuchten die Aerospace Week 2016 in Montréal / Cluster definiert Zielregionen
Deutsch-japanischer Energierat soll Energiewende voranbringen
DBU-gefördertes Projekt geht an Start – Wissenschaftlicher Austausch und gegenseitiges Lernen
Internationale Citizen Science-Gemeinschaft trifft sich vom 19. bis 21. Mai in Berlin
Ziel der Konferenz ist es, das innovative Potenzial von Citizen Science (Bürgerwissenschaften) für Open Science, Politik und Gesellschaft zu diskutieren.
Die Kunststoffe der Zukunft: Internationale Experten diskutieren auf der PolyMerTec in Merseburg
Mehr als 300 Millionen Tonnen Kunststoffe werden pro Jahr produziert. Der überwiegende Teil davon sind Polymere wie Polyethylen, PVC oder PET – sie zählen damit zu den weltweit wichtigsten Werkstoffen. Wie leistungsstarke neue Polymere entwickelt…
Marie Skłodowska-Curie Action COFUND: Geförderte Projekte 2015
Die Europäische Kommission hat die ersten Ergebnisse des letzten Calls für die Marie Skłodowska-Curie Action (MSCA) COFUND veröffentlicht.
Spitzentreffen der Deutschen Auslandsschulen in Berlin
Am 13. Mai veranstaltet der Weltverband Deutscher Auslandsschulen (WDA) das Symposium 2016 in Berlin. In der Akademie der Künste tauschen sich Schulvertreter aus mehr als 50 Ländern mit Experten aus Politik, Wirtschaft, Bildung und Medien aus. Das…
G7-Wissenschaftsministertreffen in Japan 2016
Die Wissenschaftsminister der G7-Staaten treffen sich am 14. und 15. Mai 2016 im japanischen Tsukuba. Es ist das vierte Treffen der Wissenschaftsminister seit dem Jahr 2008.