Vom 30. November 2025 bis zum 04. Dezember 2025 führt enviacon international, im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWE), gemeinsam mit der AHK Algerien eine Geschäftsanbahnungsreise zum Thema Wasserstofferzeugung und -anwendung nach Algerien durch. Zielgruppe sind vorwiegend kleine und mittlere deutsche Unternehmen (KMU).
Für deutsche Unternehmen eröffnen sich Marktchancen entlang der gesamten Wasserstoff-Wertschöpfungskette in Algerien. Im Bereich Wasserstoffproduktion und Elektrolyse bestehen Potenziale insbesondere in der Lieferung und Wartung von PEM- und alkalischen Elektrolyseuren, in der Entwicklung von Wasseraufbereitungstechnologien für wasserarme Regionen sowie im Aufbau skalierbarer Wasserstoff-Produktionsanlagen.
Projektschwerpunkte:
- Individuelle Geschäftsgespräche mit ausgewählten Partnern (Fokus: Geschäftskontakte, B2B)
- Networking für die zukünftige Markteinführung
- Präsentationsveranstaltung zur Vorstellung der deutschen Unternehmen mit anschließendem Kontaktaustausch
- Zielmarktinformationen und Markteinblicke durch Marktexpertinnen und -experten und deutschen Repräsentierende vor Ort
Anmeldeschluss für eine Teilnahme an der Geschäftsanbahnung ist der 29. August 2025. Die Teilnehmerzahl ist auf zwölf Unternehmen beschränkt.